01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerung an alte Zeiten
und ein Blick nach vorne

Ehemalige Volksschüler treffen sich 50 Jahre danach

Halle (WB). Die gemeinsame Schulzeit hinterlässt tiefe Eindrücke, die für junge Menschen prägend sind und ihr Leben begleiten. Deshalb ist ein Wiedersehen mit der ehemaligen Klassengemeinschaft ein besonderer Anlass. Das gilt umso mehr, wenn die Schulzeit weit zurück liegt.

Am Freitagabend trafen sich im Gästehaus Schmedtmann 25 ehemalige Klassenkameraden, die im März 1955 von ihrem Lehrer Richard Rutsch mit den Worten »Haltet fest, was ihr besitzt! Ihr seid für den Gang ins Leben gerüstet...« aus der Haller Volksschule entlassen wurden.
Natürlich war die Wiedersehensfreude groß und es gab bei den sommerlichen Temperaturen nur fröhliche Gesichter. Vor zehn Jahren hatte sich die Klassengemeinschaft am gleichen Ort bereits zu einem Klassentreffen versammelt. Zur großen Freude des Organisationsteams, dem Karin Köhne, Marianne Neitzel, Manfred Heermann und Detlef Krön angehörten, hatten einige Mitschülerinnen und Mitschüler eine weite Anreise nicht gescheut. Dafür gab es zusätzlich einen triftigen Grund. Am Sonntag feierten einige davon gemeinsam mit ihren einstigen Jugendgefährten den Tag der goldenen Konfirmation.
Nach einem Sektempfang und der Begrüßung stärkten sich die »Ehemaligen« für eine lange Nacht, die voll war von Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, aber auch den Blick auf die Herausforderungen des Lebens, die Familie und die Gegenwart richtete. Besonders die Klassenfahrt im letzten Schuljahr war für den ganzen Jahrgang prägend gewesen. Aus alten Schulaufsätzen, die im Rahmen einer Projektarbeit die Erlebnisse zusammenfassten, wurden Ausschnitte verlesen. Auch eine Fotoshow der Schulzeit und die vier Klassentreffen in den vergangenen Jahren hinterließen ein gutes Gefühl über das gemeinsam Erlebte.

Artikel vom 01.06.2005