01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Craemer zeichnet
Jubilare aus
Herzebrock-Clarholz (WB). Während eines Betriebsausfluges an den Möhnesee zeichnete Dr. Achim Brandenburg, Geschäftsführer der Craemer-Gruppe, einen Gold- und zwölf Silberjubilare aus. Goldjubilar Bernhard Düppmann gehört dem Unternehmen seit 40 Jahren an. Nach Abschluss seiner Lehre arbeitete er zunächst im Einkauf, später im Vertrieb Metall. Zu den Silberjubilaren (seit 25 Jahren im Unternehmen) zählte auch Klaus-Dieter Brandenburg, Mitgesellschafter, Geschäftsführer und Bruder von Dr. Achim Brandenburg. Ferner wurden ausgezeichnet: Claudia Eggert, Monika Volle, Barbara Wienströer, Edmund Auer, Burkhard Biegel, Bernhard Elbracht, Anton Klossok, Peter Kruschik, Dietmar Osthus, Yaar Ünal und Franz-Josef Wonnemann.

TTH Meiwes seit
25 Jahren dabei
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Tankstellen- und Anlagenbauer »Tank-Technik-Handel« Meiwes GmbH in Rheda-Wiedenbrück ist seit 25 Jahren am Markt. Als Systemanbieter liefert und installiert das 1980 von Theodor Meiwes gegründete Unternehmen alle erforderlichen Komponenten für moderne Tankstellen. Von Tanks und Sicherheitseinrichtungen, Zapfsäulen und Tankautomaten bis hin zu Warenwirtschafts-Systemen. Der Komplettservice umfasst auch Tankanlagen in der Industrie. Für Industrieunternehmen baut TTM auch Mineralöllager oder installiert Werkstatt-Einrichtungen für Öltechnik. Meiwes beschäftigt 50 Mitarbeiter, vier Auszubildende absolvieren derzeit eine Lehre. Meiwes beliefert Kunden in ganz Deutschland. An der Zeisigstraße errichtete das Unternehmen ein neues Domizil.

Deutlich weniger
Firmen- Insolvenzen
Kreis Gütersloh (rec). Die Zahl der Unternehmens-Insolvenzen ist im ersten Quartal im Kreis Gütersloh gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesunken. Mit 38 mussten 30,9 Prozent weniger Betriebe als im Vorjahr den bitteren Gang zum Amtsgericht antreten. Das geht aus der jüngsten Erhebung des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik hervor. Um 27,3 Prozent gestiegen ist dagegen die Zahl der Privatinsolvenzen. Im Kreis Gütersloh meldeten in den ersten drei Monaten 70 Bürger ihren privaten Konkurs an.

Personalien
Zwei Absolventen aus dem Kreis Gütersloh bestanden vor der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld ihre Prüfungen zum Verkehrsfachwirt. Zu ihnen gehören Henning Bunte (aus Steinhagen) und Marc Thiel (Schloß Holte-Stukenbrock).

Artikel vom 01.06.2005