25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 26. Juni , 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Kloster Dalheim zur Rundwanderung.
DRK-Paderborn: Heute, 25. Juni, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis aetwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum: Morgen, 26. Juni, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8.
Postsenioren: Wanderung Montag, 27. Juni. Treff um 13.30 Uhr auf dem Posthof in Paderborn, Balhornstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderung beginnt 14 Uhr beim Parkplatz Sälzerhalle Salzkotten. Kaffeetrinken auf dem Reiterhof »Keuper« in Upsprunge, Hederbornstraße 11.
Polizei SSV: Sonntags allgemeindes Training, DP1 und WSB-Disziplinen von 10 bis 13 Uhr im Schieß-Sport-Zentrum Greifswalder Straße 10.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Paderborner »Beginen«: Heute 17 Uhr Treff in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
Verkehrsverein : Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
KHG: Samstag, 10 Uhr ist die KHG »On Tour - mit dem Rad unterwegs«.Sonntagsgottesdienst am 26. Juni um 20 Uhr in der Kapuzinerkirche.
ESG, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortrag Dr. Eugen Drewermann Uni Paderborn Hörsaal C 1: Heute 11.15 Uhr Vortrag über die Arbeit am Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit«mit Vorlesung über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie »...und hauchte ihm eine Seele ein«.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe«: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Schloß Neuhaus
SFSV »Poseidon«: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg.
Nordic-Walking: (nicht für Anfänger), ab Wandertafel Hermann-Löns-Straße mit der Leichtathletikabteilung TS 1887, Samstag 15 Uhr.
Radsportverein Germania: Sonntag 12 bis 13 Uhr Anfänger-Kunstradfahren für Kinder bis 9 Jahre in der Turnhalle Hauptschule.
TS-Lauftreff und Walking: Start für jedermann. Leitung: Franz-Heinrich Bunge und Eckhard Kleinert, Info-Tel. 05254/3166, Samstag 15 Uhr Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Dahl
Nordic Walking Treff: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Eggegebirgsverein: Treff zur Wanderung am 26. Juni, 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem Autos bis nach Horn, dort Wanderung nach Velmerstot - Eggeturm.
Elsen
St. Dionysius: Sonntag, 26. Juni, 15.30 Uhr Minigottesdienst in der Pfarrkirche. Them: »Willst Du mein Freund sein?«
Sennelager
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
Wewer
Schützenverein: Die Weweraner Schützen nehmen Sonntag, 26. Juni, in Uniform an der Messe, die 9 Uhr in der Pfarrkirche beginnt, und an der anschließenden Johannesprozession teil. Im Anschluss feiert die Pfarrgemeinde das Pfarrfest, zu dem die Schützen mit ihren Familien eingeladen sind. Aus diesem Anlass bitte die Schützenfahnen zu hissen.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 27. Juni, 16.30 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Schützen Altenbeken: Sonntag, 26.Juni, 10.30 Uhr findet in der Pfarrkirche zu Schwaney die Gründung des Pastoralverbundes statt. Dazu sind alle Schützen in Uniform recht eingeladen.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute 15.30 Uhr Tanztee in Martinus im Park, 11 Uhr geführte Radtour zum Gut Rothensick bei Leopoldstal ab Rathausplatz. Sonntag 10.30 Uhr Matinee-Konzert, 15 Uhr Tanztee, jeweils in Martinus im Park.
Arminius-Kompanie: Abfahrt mit dem Bus an der St. Martins Kirche am Montag, 27. Juni, 20 Uhr zum Schützenfestausklang nach Neuenbeken zusammen mit dem Hofstaat.
Stadtführung: Treff heute 10 Uhr Jordanbrücke, Thema »Badgeschichte«.
Heimatverein: Abfahrt nach Soest heute 8.30 Uhr ab Gaststätte Oberließ.
Gästewanderung: Heute 13.15 Uhr Treff an der Gaststätte Oberließ zur Wanderung auf dem Klippenweg der Südegge, mit Rast. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Leitung: Else Pflug.
Grünannahmestelle: Heute 9 bis 12 Uhr am Städtischen Bauhof am Sandweg.
Caritas St. Marien: Donnerstag, 30. Juni, Grillfest für die Senioren der Gemeinde. Beginn 16.15 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kirche, anschließend Grillen im Pfarrgarten.
Sportabzeichen-Abnahme: Sonntag 20 Kilometer Radfahren für das deutsche Sportabzeichen. Treff 9 Uhr Antoniusstraße/Karl-Hansen-Klink (Alter Wasserturm).
Jagdgenossenschaft: Die Auszahlung des Jagdgeldes erfolgt vom 27. Juni bis 1.Juli bei der Volksbank, Bielefelder Straße 8. Jagdgenossen, die bereits früher ihre Bankverbindung angegeben haben, erhalten das Jagdgeld automatisch überwiesen.
Bürgerschützenverein: Mittwoch, 29. Juni, Teilnahme der Schützen am Festappell auf dem Rathausplatz. Antreten: 18.10 Uhr Fußgängerzone, vor Elektro-Bernards. Samstag, 2. Juli, Arbeitseinsatz im Schützenhaus. Beginn 9 Uhr, Putzutensilien sind mitzubringen. Am Sonntag, 3. Juli, Ehrengeleit bei der Prozession zur Lindenkapelle. Treffen 9.15 Uhr an der Martinskirche.
HoT: Jugendcafé heute und morgen geschlossen.
Kolping-Musikverein: Morgen, 26. Juni Treff um 12.30 Uhr an der Concordiaschule.
Badezeiten Thermal-Freibad: Einschränkung der Beckenbenutzung während des Sprintercups am 25. und 26. Juni: Das Schwimmbecken kann Samstag, 25. Juni von 8 bis 9 genutzt werden. Die Nutzung des Springerbeckens ist Samstag und Sonntag nicht möglich. Nichtschwimmerbecken steht während der regulären Badezeit Samstag und Sonntag zur Verfügung.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Dörenhagen: Am heutigen Samstag wird 16 Uhr der Erweiterungsbau der Sonnenberghalle Dörenhagen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Dazu ist auch die ganze Bevölkerung des Ortes eingeladen. Sportfreunde können von 18 Uhr das Fußball-Länderspiel Deutschland - Brasilien auf einer Leinwand in der Halle verfolgen.
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Fahrradtour kfd Nordborchen Zusätzlich für Dienstag 12. Juli ist eine Fahrradtour nach Thüle ins Kartoffelhaus vorgesehen. Abfahrt 16.30 Uhr ab Scheune. DieMontagssportgruppe von U. Trapmann trifft sich Montag, 4. Juli, zum Abschluss 18 Uhr mit Fahrrädern an der Turnhalle zur Fart in den Haxtergrund nach Weyher. Anmeldung für bei Termine bei M. Schwarzenberg, Ruf 395 63.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen: Die Bruderschaft (in Uniform) beteiligt sich Sonntag, 26. Juni an der Vitusprozession. Nach dem Hochamt, das um 9 Uhr beginnt, ist die Prozession. Alle Vorstandsmitglieder (Gesamtvorstand) treffen sich anschließend zum Fototermin in der Schützenhalle.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Dörenhagen: Teilnahme aller Schützen und Jungschützen an der Prozession am Sonntag, 26. Juni zur Hilligen Seele. Antreten 7.45 Uhr am Vereinslokal Bergschneider. Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
kfd Frauengemeinschaft Bentfeld: Freitag, 1. Juli, Grillabend der kfd. 18 Uhr Heilige Messe, anschließend Grillen und gemütliches Beisammensein im/am Pfarrheim.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Sonntag Teilnahme am Schützenfest in Hövelhof. Der Bus fährt 14.15 Uhr bei der Gaststätte Frensemeier ab und hält an den gewohnten Haltestellen.
Katholischer Deutscher Frauenbund, Delbrück: Der KDFB Delbrück ist am Sonntag, 26. Juni, auf dem Patronatsfest mit einem Kaffee- und Waffelstand vertreten. Der Erlös ist für die Gestaltung der Kapelle (Altar) des neuen Seniorenheims in der von-Galen-Straße bestimmt.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
Spielmannszug Brenken: Heute 18.15 Uhr Treffen an der Sparkasse zur Abfahrt zum Schützenfest in Steinhausen
St. Nikolaus Büren: Sonntag, 26. Juni, 10.30 Uhr Dankamt zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Pastor Friedrich Mader in der Jesuitenkirche. Die Festpredigt hält Pfarrer Peter Gede. Mitwirkende sind die Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf und Michael Hucht an der Orgel. Anschließend Imbiss im Pfarrheim.
Sportanglerverein Hegensdorf: Heute 16 Uhr Aufbau der Grillhütte am See.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.

Salzkotten
Thüle: Dienstag, 28. Juni, 18 Uhr Dorfreinigung. Der Heimatverein bittet alle Thüler um Mithilfe. .
Schwimmfreunde Salzkotten: Die Schwimmfahrt nach Bad Westernkotten fällt Montag 27. Juni aus wegen Schwimmbadrenovierung.
Kfd Niederntudorf: Bei der Wochendfahrt vom 16. bis 18. September in den Bayerischen Wald über Regensburg und Bamberg sind noch Plätze frei. Mitfahren können auch Nichtmitglieder und Ehepartner. Nähere Info bei Marita Brockschmidt, Ruf 02955/1560.
Kfd Scharmede: Dienstag, 28. Juni, Fahrt zum Mini-Golf-Turnier an den Fischteichen in Paderborn. Treffen mit Fahrrädern ist um 15.30 Uhr an der Kirche. Anmeldungen bei Rita Dimmler unter Ruf 05258/1487.
Musikverein Frohsinn Verne: Abfahrt zum Schützenfest in Steinhausen ist Sonntag, 26. Juni, 13.15 Uhr und Montag 16.15 Uhr ab Parkplatz Stukenberg.
Schützenbruderschaft Scharmede: Zur Begleitung der Peter und Paul-Prozession tritt die Bruderschaft morgen um 8.30 Uhr in der Schützenhalle an.
Salzkotten: Heute 11 Uhr Übergabe der »Brüssower Straße« im Baugebiet Papenbrede und Enthüllung des Straßenschildes Brüssower Straße/Ecke Clara-Pfänder-Straße.
Tudorfer Kabelfernsehen: Sonntag, 26. Juni, 19 Uhr sind folgende Beiträge in der Sendung vorgesehen: Nachlese Schützenfest Oberntudorf, Tudorfer Nachrichten/Termine/Sportnachrichten, CD-Aufnahme im Kindergarten Niederntudorf, Waldfest des Schützenvereins, Sommerfest Schießsportabteilung, Ehrungen der Stadt Salzkotten an Reinhard Nolte.

Artikel vom 25.06.2005