04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 4. Juni, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Kolpingfamilie Paderborn-Zentral: Für die Fahrt nach Leipzig am 18. und 19. Juni sind noch Plätze frei. Sehenswürdigkeiten der Messestadt werden besichtigt, wie auch der Auerbachs-Keller. Anmeldung bei Gerhard Lis Ruf: 0160-991 444 020.
ADFC Paderborn: Sonntag, 5. Juni, lädt der ADFC zur Radtour durch die Delbrücker Savanne ein. Ziel ist der Straußenhof Daniel mit Besichtigung. Die Länge der Tour beträgt etwa 50 km, die Selbstkosten für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene 4,50 Euro. Treff 14 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
Babyschwimmen: Der Bäderbetrieb der Stadt bietet noch bis zum Beginn der Sommerferien am 6. Juli jeden Donnerstag von 15 bis 16 Uhr Babyschwimmen im Kiliansbad in der Südstadt an. Anmeldungen donnerstags ab 14.45 Uhr im Hallenbad, Ruf 05251/730 876).
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V. - OV Paderborn: Dienstag, 7. Juni um 20 Uhr Stammtisch der Fachgruppe Hauswirtschaft im Restaurant »Dörenhof«.
Polizei SSV Paderborn e.V.: Sonntags Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen von 10 bis 13 Uhr in der Greifswalder Straße 10.
Eisenbahn-Modellbaufreunde - »Flügelrad 79«: Ab Sommer jeden ersten Sonntag im Monat Treff 10 bis 13 Uhr in den Vereinsräumen.
Campus Consult Uni Paderborn: Heute von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr »Frauen ans Netz« dreistündiger Interneteinsteigerkurs für Frauen jeden Alters im Technologiepark 11. Info-Ruf 0800-3308197.
VHS Paderborn: Angebot für Schüler mit Defizite in der letzten Ferienwoche vom 15. bis 19. August jeweils an fünf Vormittagen von 10.15 bis 12.15 Uhr Wiederholung der wichtigsten Kapital der englischen Grammatik. Gebüren 30 Euro. Anmeldung und Info 05251/881 229 VHS, Kamp 43.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat; Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16 bis 18 Uhr.
KHG Paderborn: Heute 9 bis 18 Uhr »Miteinander - füreinander arbeiten« Waffel und Kuchenverkauf in der Füßgängerzone. Sonntag, 5. Juni 20 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortrag Dr. Eugen Drewermann Uni Paderborn Hörsaal C 1: Heute um 11.15 Uhr Vortrag über die Arbeit an seinem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit«mit Vorlesung über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie »...und hauchte ihm eine Seele ein«.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
kfd Dahl: Mittwoch, 29. Juni, kostenlose Kochvorführung der Firma Miele im Küchenstudio Böttcher. Von den Leckereien darf auch probiert werden. Treff 13.30 Uhr amÊ Feuerwehrgerätehaus. Anmeldungen bis 25. Juni bei E.Bentler Ruf 930116 oder M. Amedick Ruf 1279.
Eggegebirgsverein Abteilung Dahl: Treff zur Frühwanderung Sonntag, 5. Juni, 6.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Von dort Wanderung nach Paderborn, wo 8.30 Uhr gemeinsam gefrühstückt wird.
Ellertaler Wanderfreunde: Treff Dienstag, 7. Juni, zur Monatswanderung am Feuerwehrhaus in Dahl. Abfahrt mit PkW 9.30 Uhr in die Süd-Egge. Führung: Hermann Amedick.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Fans. Anmeldung nicht erforderlich.
Elsen
Letztes Geleit: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft gibt Schützenbruder Willi Eckel Montag, 6. Juni das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
St. Dionysius Elsen: Die kfd lädt Dienstag, 7. Juni, 8 Uhr zur Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück im Dionysius-Haus. Die Platzkartenausgabe für die 7-Tagefahrt nach Villanders/Südtirol ist Donnerstag, 9. Juni von 15 bis 16 Uhr im Dionysius-Haus.
Schützenverein Gesseln: Morgen Teilnahme am Festumzug der St. Henricus-Schützenbruderschaft Schloß Neuhaus, Abfahrt mit dem Linienbus 12.50 Uhr bei Gockel.
Neuenbeken
Uhdenflohmarkt: Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr »Uhden(floh)markt am Roten Platz, Uhdenstrasse 26-30. Angeboten wird alles, was zu einem guten Flohmarkt gehört.
Schloß Neuhaus
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 4. Juni, 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 27. Januar, 16.30 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren: Fahrradtour am Freitag, 26. August, durch den Kreis Paderborn von Lichtenau nach Paderborn, in Büren Übernachtung, Besichtung der Jesuitenkirche. Info und Anmeldung bei Margret Risse Ruf 05292/583.
Altenbeken
Bürgerschützenverein 1750 e.V.: Am 5. Juni treffen sich die Altenbekener Schützen um 13.30 Uhr in Buke bei Richts Deele zur Teilnahme am Festumzug des Schützenfestes Buke.
Letztes Geleit in Schwaney: Die Schwaneyer Schützen geben ihrem verstorbenem Mitglied Karl Stiewe das letzte Geleit. Der Trauergottesdienst ist heute 10 Uhr in der Schwaneyer Pfarrkirche. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Friedhof.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute 15.30 Uhr Tanztee in Martinus im Park, Kaiser-Karls-Park, 20 Uhr Nachtschwimmen in Thermal-Freibad. Sonntag: 10.30 Uhr Matinee-Konzert und 15 Uhr Tanztee, jeweils in Martinus im Park, 11 Uhr Busfahrt zum Freilichtmuseum Detmold ab Klink Martinusquelle,( Anmeldung Telefon 97700).
Stadtführung: Treffpunkt 10 Uhr Jordanbrücke zum Thema »Quellen«.
Gästewanderung: Heute 13.15 Uhr Treff an der Gaststätte Oberließ zur Wanderung in der Emsniederung von Riege nach Hövelhof. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Leitung Else Pflug.
Grünannahmestelle: Heute 9 bis 12 Uhr am Städtischen Bauhof.
Evangel. Kirchengemeinde: Heute 10 Uhr Kinder-Bibel-Tag.
Turnabteilung TV-Jahn: Heute 13.15 Uhr Abfahrt ab Gaststätte »Zur Post« zum Gau-Wandertag nach Westenholz.
Tanzsportclub: Morgen 10.30 Uhr ab Gaststätte Oberließ, Detmolder Straße168, Wanderung für alle Mitglieder und Angehörige.
Klumpsack-Kompanie: Dienstag, 7. Juni, 19 Uhr erweiterte Vorstandssitzung in der Gaststätte »Bügerstube«.
TV-Jahn Boxabteilung: Heute 11 Uhr Abfahrt ab Dreifach-Turnhalle nach Dortmund. Sonntag 12 Uhr Abfahrt ab Dreifach-Turnhalle zum Turnier nach Herford.
HoT: Jugendcafé heute und Sonntag geschlossen.
Kolping-Musikverein: Heute 16 Uhr Abfahrt an der Concordiaschule und Sonntag, 5. Juni Abfahrt um 12.45 Uhr zum Schützenfest nach Schloß Neuhaus.
Westkompanie: Abfahrt zum Freundschaftsbesuch der Marktkompanie Schloß Neuhaus am heutigen Samstag um 16.15 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
Kolpingfamilie: Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr, im Pfarrheim St. Martin findet ein »Aktivenabend« statt. Die Aktiven der Kolpingsfamilie und Karnevalsgruppe sind dazu eingeladen. Bei Gegrilltem und Getränken gemütlicher Abend als Dankeschön. Anmeldung bis zum 9. Juni bei N. Brunsch Ruf 931 761.
Deutsche Rheuma-Liga: Für die Tagesfahrt nach Münster am 22. Juni sind auch Freunde und Nichtmitglieder eingeladen. Infos bei Aenne Menze Ruf 05252/82028.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
kfd Dörenhagen: Seniorenausflug am 27. Juni nach Salzkotten mit Führung in der Ölmühle und Kaffeetrinken. Abendessen im Haxtergrund in der Gaststätte »Weyher«. Abfahrt 13.30 Uhr ab Busch und von den bekannten Haltestellen. Anmeldung bei U. Amedick Ruf 645.
Landfrauen Dörenhagen: Dienstag, 14. Juni Treff mit den Landfrauen Brilon. Abfahrt der PKW«s nach Brilon um 13.15 Uhr vom Parkplatz Gasthof Werny. Anmeldungen bei H. Lüke, Ruf 495 oder G.Hermesmeier, Ruf 636.
Der gemütliche Abend in Heimann«s Backhaus findet am 7. Juli um 19.30 Uhr statt.
kfd Etteln: Dienstag, 14. Juni, Fahrt der kfd zur Lutherstadt Eisleben und zum Kloster Helfta mit Stadtführung und Klosterführung. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bis zum 8. Juni bei A. Bickmann, Ruf 05292/428.
Delbrück
SC Blau Weiß Ostenland/Tennisabteilung: Anmeldeschluss für Vereinsmeisterschaften am Montag, 6. Juni.
Tambourcorps Delbrück: Konzert am Sonntag, 5. Juni, 14.15 Uhr beim DSC im Stadion am Laumes Kamp mit kompletten Noten/Uniform.
Investmentclub »InWest98«: Montag, 20 Uhr, Versammlung in der Gaststätte Lütkewitte, Westenholz.
SC Blau Weiß Ostenland/Tennisabteilung: Anmeldung für Erwachsenentraining unter Ruf 0 52 50/12 67.
Hövelhof
Dorfkompanie: Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr Kompanieversammlung für die Schützen der Dorfkompanie in der Schützenhalle. Eingeladen sind alle Schützen der Dorfkompanie in zivil. Ebenfalls treffen sich die gemeldeten Schützen der Dorfkompanie am Sonntag, 5. Juni, 8.30 Uhr vor der Kirche in Hövelriege anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Spielmannzuges Hövelriege.
HOT Hövelhof: Heute 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.
Büren
Büren: Beginn der »Infotage Energie«, Oberer Westring 9, am heutigen Samstag ist bereits um 14 Uhr (nicht 16 Uhr). Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr sein.
Sängerbund Büren: Heute, Samstag, 16.30 Uhr, Treffen im Pfarrheim.
Reit- und Fahrverein Büren: Die Gespannfahrer treffen sich morgen, Sonntag, 10 Uhr mit oder ohne Gespann an der Fahrerhütte.
Niedermühle Büren: Heute, Samstag, 20 Uhr keltische Nacht.
HSV Rot-Weiß Harth: Heute 11 Uhr Fortsetzung der Sportwoche mit dem D-Jugendspiel SG Harth/Weiberg gegen Geseke. 12.30 SG Harth/ Weiberg II gegen Lichtenau II; 14.30 Uhr A-Jugend Harth/Weiberg gegen Büren (Rückspiel um die Kreismeisterschaft) und 16.30 Uhr Harth/Weiberg I gegen Tudorf II, anschließend Rot-Weiße Nacht. Sonntag, 5. Juni, 10.30 Uhr Messe auf dem Sportplatz, anschließend musikalischer Frühschoppen und sportlicher Familiennachmittag.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Tambourcorps Verne: Abfahrt zum Bezirksjungschützentag am Sonntag, 5. Juni um 10.15 Uhr ab Jägerhof in weißer Uniform.
kfd St. Marien Salzkotten: Montag, 6. Juni nach der 8 Uhr Gemeinschaftsmesse gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Scharmede: Die Mitglieder geben dem verstorbenen Kameraden Burghard Koch am Dienstag, 7. Juni, das letzte Geleit. Das Seelenamt findet 14 Uhr in der Pfarrkirche Scharmede statt, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Schützenbruderschaft Scharmede: Die Bruderschaft gibt ihrem verstorbenen Schützenbruder Burghard Koch am Dienstag, 7. Juni, das letzte Geleit. Antreten ist um 13.50 Uhr vor der Kirche.
KJG Thüle/Kids: Das für heute geplante Kegeln wird auf Samstag, 11. Juni, 17 Uhr verschoben. Treffen nächste Woche um 16.45 Uhr am Bürgerhaus. Die Gruppenstunde am Montag entfällt.
Salzkotten: Zum Mühlensonntag ist die Ölmühle am 5. Juni in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
kfd Niederntudorf: Tagesausflug am 29. Juni um 7.30 Uhr ab Kirche. Ziel ist das Sealife in Oberhausen. Einige Plätze sind noch frei auch für Männer und Nichtmitglieder. Infos bei Monika Brockschmidt Ruf 02955/1560.
Holsen-Schwelle-Winkhausen: Zur »Vogelstimmenwanderung« des Heimatvereins Sonntag, 5. Juni, treffen sich die Teilnehmer 5 Uhr an der Alten Schule in Holsen. Hier findet nach der heimatkundlichen Frühwanderung das gemeinsame Frühstück mit Gästen des Heimatvereins Thüle statt.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne. SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Tref der Hobby-Radsportgruppe am Sportheim Hüneknapp.
Bad Wünnenberg
St. Vitus Singers Haaren: Morgen 20 Uhr Begleitung der Messe in der Franziskaner Kirche. Einsingen ab 18.45 Uhr in Paderborn.
BSV Fürstenberg: Sportabzeichen-Radfahren morgen, Sonntag, 9 Uhr ab Parkplatz Aabachtalsperre. Ansprechpartner ist Jörg Rörig, Ruf 02953/99794.
Kolpingsfamilie Leiberg: Morgen, Sonntag, 13 Uhr Radtour über Wünnenberg, Fürstenberg und Bleiwäsche zur Nette. Abschluss am Mühlenbusch mit Grillen für die ganze Gemeinde.
HTSV Leiberg: Walking/Nordic Walking beginnt heute 14.30 Uhr am Sportplatz.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Eggegebirgsverein Lichtenau: Wanderung auf dem Rothaarsteig Bruchhauser Steine - Rhein-Weser-Wasserscheide Brilon am Sonntag, 5. Juni, Abfahrt 8 Uhr ab Begegnungsstätte Lichtenau.
kfd Holtheim: Dienstag, 6. Juni, Fahrt zur Wallfahrt nach Dahlhausen. Abfahrt ist um 14 Uhr an der Bushaltestelle Grewe. Anmeldungen bei Maria Meyer Ruf 8359 oder Beate Kühnel Ruf 1853.
Altliga VfL Lichtenau: Für Samstag, 18. Juni, wird noch ein Spielpartner gesucht. Interessenten können sich bei Johannes Glahn unter Ruf 05295/450 oder 0151-11430024 melden.
kfd Asseln: Mittwoch, 31. August, Halbtagesfahrt zum Miele-Museum nach Gütersloh für Frauen und Männer. Abfahrt ist um 12.30 Uhr. Anmeldungen bis zum 26. Juni beim Vorstand (Nollmann, Jakobi, Manegold, Tewes).
EGV Husen: Sonntag, 5. Juni, Wanderung auf dem X 1 (Externsteine - Rehberg, 14 Kilometer). Es ist auch möglich, eine neun Kilometer lange Teilstrecke zu wandern. Abfahrt ist 13 Uhr mit eigenen Pkw.
Städtische Realschule Lichtenau: Dienstag, 7. Juni, 19 Uhr Informationsabend für alle Erziehungsberechtigten und Schüler der neuen fünften Klassen in der Realschule.
Altkreis Büren
kfd Westheim: Die kfd bietet Mittwoch, 22. Juni, eine Fahrt zur Besichtigung des ehemaligen Klosters Bredelar an. Alle interessierten Frauen und Männer sind willkommen. Anmeldungen bis 18. Juni im Geschäft Bilderrahmen Klein. Abfahrt ist 13.45 Uhr mit dem Zug ab Westheim. Rückfahrt ist 17.52 Uhr ab Bredelar.

Artikel vom 04.06.2005