01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Sporthalle.
Tag der Milch auf dem Hof Osterwisch, 9.30 Uhr Start des Popstars Joey Kelly und des Fußballers Finn Holsing mit dem Rad nach Tonnenheide.
Sportabzeichenaktion des TuS Stemwede, 18 bis 22 Uhr auf dem Sportplatz in Dielingen.
Notdienst
Apotheken-Notdienst Stemwede: durchgehend: Löwen-Apotheke, Hauptstraße 105, Lemförde, Tel. 0 54 43 / 9 93 90.

Teilnahme an
Wanderung
Levern (WB). Die Wanderabteilung des TV »Frisch Auf« Levern ist am Sonntag, 12. Juni, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Verschönerungsvereins Ostercappeln zur Sternwanderung eingeladen. Die Wanderungen beginnen um 9 Uhr von verschiedenen Standorten und sind von unterschiedlicher Länge. Es werden Strecken angeboten von vier, sechs, acht und neun Kilometern Länge, auch eine Radwanderung von 20 Kilometern Länge findet statt. Das weitere Programm sieht ein geistliches Wort mit Chorälen in der St. Lambertus Kirche, ein gemeinsames Mittagessen, einen Rundgang der Teilnehmer durch den Ort Ostercappeln und eine Kaffeetafel mit musikalischer Begleitung vor. Interessenten sollten sich bis zum 4. Juni bei G. Rabe, 0 57 45/22 14, anmelden. Treffpunkt der Wanderer ist am 12. Juni um 8.30 Uhr zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften an der Schulturnhalle in Levern.

Einbrüche und
Randale gemeldet
Minden/Stemwede (WB). Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in einen Gebäudekomplex an der Stiftsallee in Minden ein. Sie hebelten nach Angaben der Polizei ein ebenerdiges Fenster auf und gelangten in ein Sachverständigenbüro. Hier durchwühlten sie sämtliche Schränke und Schubladen. Entwendet wurde ein geringer Bargeldbetrag. Die Täter verließen das Büro über ein Innenhoffenster und brachen in ein Versicherungsgentur-Büro ein. Ob hier etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Vom Hinterhof aus gelangten die Unbekannten an die Eingangstür eines freikirchlichen Andachtraumes. Sie schlugen vermutlich mit einem Stein die Tür ein, betraten den Raum jedoch nicht.

Artikel vom 01.06.2005