01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Begleitung bis zuletzt

Kursus der Hospizgruppe gut angenommen


Salzkotten (WV). Breite Resonanz fand der neue Kursus »Lebensbegleitung bis zuletzt«, in Salzkotten, ausgerichtet von der ambulanten Hospizgruppe Mutter Teresa im Dekanat Büren. Unterschiedliche, aber hochaktuelle Themen wurden von verschiedenen Dozenten vorgetragen. Von der Einführung »Anfragen an mich selbst« über Trauerverarbeitung, Sterbende begleiten, Patientenverfügung bis hin zur Gesprächsführung und seelsorgerischer Begleitung reichte die breite Palette zu den Gebieten Sterben, Tod und Trauer. Hocherfreut zeigte sich die Koordinatorin Imelda Epe-Bürger von der großen Anzahl der aus diesem Kursus heraus entstehenden neuen ehrenamtlichen Mitarbeit. Der Kursus bietet die Voraussetzung dafür, ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst mitarbeiten zu können, Menschen zu Hause oder in anderen Einrichtungen auf ihrem letzten Weg des Lebens zu begleiten. Kontinuierliche Treffen der ambulanten Hospizgruppe werden seit Mai jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Pfarrheim St. Johannes, Klingelstraße 10, in Salzkotten angeboten. Informationen gibt es unter der Rufnummer 02953/963408.

Artikel vom 01.06.2005