07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tore In den 342 Partien fielen 954 Tore. Das ist ein Schnitt von 2,8 Treffern pro Spiel. Mit 67 Toren traf der VfL Osnabrück am häufigsten ins Netz, auf Platz zwei kommt der SCP mit 63 Treffern. Die höchsten Siege - jeweils 6:0 - fuhren die Amateure von Borussia Dortmund ausgerechnet gegen Aufsteiger SC Paderborn 07 und die Amateure von Hertha BSC Berlin gegen die Reserve von Arminia Bielefeld ein.
Torschützen Die Torjägerkanone sicherte sich mit 24 Treffern Braunschweigs Stürmer Ahmet Kuru. Dahinter folgen mit 20 Toren Giovanni Federico vom 1. FC Köln/A. und Thomas Reichenberger (VfL Osnabrück). Auf Platz vier kam Paderborns Alexander Löbe (17).
Karten Insgesamt zeigten die Schiedsrichter 1220 Mal Gelb. Das entspricht einem Durchschnitt von 3,5 Karten pro Spiel. Die meisten Verwarnungen fing sich der SCP mit 91 ein. Dagegen sah der VfB Lübeck nur 53 Gelbe Karten.
Serien Osnabrück hatte 16 Spiele ohne Niederlage. Eintracht Braunschweig blieb die gesamte Hinrunde zu Hause ungeschlagen.
Trainerwechsel Es gab acht Wechsel. Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr (14) fast halbiert. Gleich zweimal tauschte Absteiger Union Berlin den Trainer.

Artikel vom 07.06.2005