03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holzöfen und Schiefertafel

Kleinenberg: Schuljahrgänge treffen sich nach 50 Jahren wieder


Kleinenberg (hg). Sie erinnerten sich an ihre Einschulungszeit vor 50 Jahren und an die doch recht einfache Ausstattung ihrer Schul- und Klassenräume in der Zeit der frühen 50er Jahre. Holzöfen, die mit Hingabe beheizt wurden, und einfachste sanitäre Einrichtungen konnten die Kameradschaft und die Gemeinschaft der Klasse nicht beeinträchtigen. Das zeigte das Treffen nach 50 Jahren, zu dem sich die Ehemaligen der Schuljahrgänge 1954/1955 in Kleinenberg trafen, organisiert und vorbereitet von Friedhelm Hagelüken und Manfred Hibbeln.
Erinnerungen an ihre Lehrerinnen und Lehrer, vor allem an den damaligen Hauptlehrer Berthold Schenke, an die Klassenlehrerinnen Buhl und Koch, an Anneliese Mostert und Wilhelm Danielmeyer, machten mit den Besonderheiten der damaligen Erziehung und Pädagogik die humorige Runde. Die Erfahrungen eines Klassenausfluges wurden nachgezeichnet mit einer Domführung, ergänzt allerdings durch die Außenführung und den Abschluss in der Kaiserpfalz. Ihrer schon verstorbenen Mitschülern Gerhard Bethke, Karl Kraas, Inge Spittel und Peter Litver gedachten die Teilnehmer in der Abendmesse mit Pfarrer Norbert Vollmer. Im Gasthaus Engemann und beim dörflichen Rundgang bekamen die Gespräche und Erinnerungen eine nahezu komplette Vollständigkeit. Vor allem die vielen auswärtigen »Altschüler« werden bleibende Eindrücke in ihre Heimat aus Kleinenberg mitgenommen haben.

Artikel vom 03.06.2005