01.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Büren: zwei Flüge absolviert

Auch für die Tauben war es ganz schön heiß


Büren (WV). Zum dritten Preisflug setzten jetzt 79 Züchter der Brieftauben-Reisevereinigung Büren und Umgebung insgesamt 2835 Tauben ein. Bei dem Flug wurden auch die Medaillen »Aktion Mensch« ausgeflogen. Um 7.35 Uhr wurde in Marche (275 Kilometer) gestartet. Die ersten beiden Preistauben erreichten ihren Heimatschlag zeitgleich um 10.42 Uhr bei ihren Züchtern Linke und Schielke in Tudorf. Mit einer Geschwindigkeit von mehr als 95 Stundenkilometern waren sie unterwegs.
Die weiteren Platzierungen: 3. Graskamp (Steinhausen), 4. Salmen (Wünnenberg), 5. und 6. Hegers-Rüsing (Steinhausen), 7. Jungmann (Weine), 8. und 20. Meschede (Wewelsburg), 9. Arens, 10. Pahl, 11. und 12. Droll (alle Haaren), 13. Wiegand (Tudorf), 14., 15. und 17. Schlucker (Leiberg), 16. Vogel (Wewelsburg), 18. Linke-Schielke (Tudorf), 19. Menke-Pieper (Weine). Der Preisflug war nach 15 Minuten beendet. Die »Aktion Mensch«-Medaillen gingen an Vollmer und Sohn, Droll, Nolting (zwei Medaillen), Büker-Klöver und Menke-Pieper.
Der fünfte Preisflug sollte planmäßig ab Rethel (377 Kilometer) gestartet werden. Doch um den Tieren bei sehr warmem Wetter die Heimreise zu erleichtern, entschied Flugleiter Heinz-Schlucker, abermals ab Bouillon (313 Kilometer) zu starten. Der Auflass erfolgte dort um 6.30 Uhr. 77 Züchter hatten insgesamt 2642 Tauben eingesetzt. Die erste Preistaube erreichte ihren Heimatschlag um 10.31 Uhr in Haaren bei Züchter Johannes Droll. Die Fluggeschwindigkeit betrug etwa 80 Kilometer in der Stunde.
Die weiteren Platzierungen: 2. Linke/Schielke (Tudorf), 3., 6., 7., 8., 18., 19. und 20. Schlucker (Leiberg), 4., 5., 12. und 16. Salmen, 9. Müller-Hüser (beide Wünnenberg), 10. Arens (Haaren), 11. und 14. Menke-Pieper (Weine), 13. und 15. Stork (Hegensdorf), 17. Büker (Haaren).
Für den Flug wurden vom Deutschen Brieftaubenzüchterverband sieben Bronzemedaillen zur Verfügung gestellt. Jeder Züchter hatte vor dem Flug zehn Tauben zu benennen, von denen die ersten fünf gewertet wurden. Die Bronzemedaillen gingen an die Züchter Schlucker, Stork, Arens, Witte, Droll, Linke-Schielke und Spenner.

Artikel vom 01.06.2005