03.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Leben
in Haus mit
viel Tradition

Erfahrene Gastronomenfamilie

Oberbauerschaft (WB). Nach Renovierung und Neugestaltung eröffnet an diesem Wochenende die Traditionsgaststätte Niedermeiers Hof, malerisch gelegen in einem uralten Fachwerkgebäude in Oberbauerschaft, wieder neu. Die Familie Kujat wird mit langjähriger Erfahrung im gastronomischen Bereich nun die Gaststätte führen.
Die Kujats sind bekannt durch die Gaststätte »Eichenhain« in Petershagen-Friedewalde, die zusammen mit »Niedermeiers Hof« weitergeführt wird. Auch in Oberbauerschaft gilt nun laut Ingrid Kujat das Bestreben, dass der Besuch in der Gaststätte zu einem »Wohlfühlerlebnis« wird.
»Niedermeiers Hof« biete sich als Adresse für Familienfeiern, Kindergeburtstage, Tagungen, Reisegesellschaften, Clubs und Vereine geradezu ideal an, so Ingrid Kujat. »Und für nächtliche Träume gibt es demnächst mindestens acht Gästezimmer«, kündigt sie schon einmal an.
Die Öffnungszeiten: täglich von 11.30 Uhr durchgehend, Ruhetag ist der Dienstag. Sonntag wird sogar schon um 9 Uhr geöffnet, bis 11.30 Uhr wird ein Landfrühstück serviert. Dann folgen Mittagstisch, Kaffeetrinken und ab 17 Uhr das Essen à la carte.
Auf der großen Deele finden bei Festlichkeiten etwa 150 Personen Platz, bei Bedarf reichen die großzügigen Räumlichkeiten für bis zu 250 Personen aus. Neu im Restaurant sind die Kaminstube (mit Plätzen für 20 Personen), die Landstube (30 Personen), die Backstube (20 Personen), die Kaffeestube (25 Personen) und die Pilsstube (20 Personen). Alles wurde von den Kujats und ihren Mitarbeitern liebevoll wieder hergerichtet.
»Pur Natur«, so Ingrid Kujat, sei der Kaffeegarten, der etwa 50 Personen Platz biete. Auf der überdachten Brunnenterrasse ist der Biergarten untergebracht, wo für Gruppen ab zehn Personen gegrillt werden kann. Gruppen können sich auch das Barre-Pils aus Zehn-Liter-Fässern selbst zapfen.
Außerdem gibt es einen liebevoll gestalteten Kinderspielplatz auf dem weitläufigen Gelände rund um das Fachwerkensemble, auf dem sich die Kleinen wohlfühlen können. Das traditionsreiche Haus wurde 1682 erstmals urkundlich erwähnt. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni, steht es bei den Kennenlern-Tagen, die die Familie Kujat zur Wiedereröffnung veranstaltet, ganz im Mittelpunkt.
Ab 11 Uhr spielt die Ernst Johann Jazzband, und bei schwungvollen Klängen können die wieder hergerichteten und teilweise neu möblierten Räumlichkeiten besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn es gibt »Preise wie zu Omas Zeiten« mit selbst gebackenem Kaffee und Kuchen, einem ländlichen Vesperbuffett und einem warmen Bauernbüffet.

Artikel vom 03.06.2005