31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekte Organisation
und starke Leistungen

Turnen: Gaueinzelmeisterschaften in Steinhagen

Steinhagen (pg). Mehr als 150 Teilnehmerinnen aus den Bezirken Minden und Ravensberg folgten der Einladung der Spvg. Steinhagen zu den Gaueinzelmeisterschaften.

Die heimische Turnabteilung überzeugte dabei nicht nur mit guter Organisation, sondern auch mit starken sportlichen Leistungen. Die Schützlinge von Kirsi Rohmeier holten zwei Titel, zweimal Silber und dreimal Bronze.
Lena Danneberg (Jahrgang 1993) und Julia Schober ('81), die beide in der C- Klasse starteten, reichte niemand das Wasser. Beide beeindruckten am Boden und beim Sprung. Nachdem auch die anderen Geräte ohne Probleme absolviert wurden, war der Weg frei für die erhoffte Goldmedaille. Daniela Weßling ('94) und Christina Runtsch ('87) überraschten mit Silber und Bronze. Während Daniela Weßling am Stufenbarren und Boden zu überzeugen wusste, zeigte Christina zwei schöne Sprünge am Sprungtisch. Valerie Eweler ('92) hatte etwas Pech am Schwebebalken. Nachdem ihr nicht alle Schwierigkeiten angerechnet wurden, blieb der Sprung nach ganz vorne aus. Dennoch darf sie mit einem soliden Platz im Mittelfeld zufrieden sein.
Am Sonntag eroberten die kleinen Nachwuchsturnerinnen die Wettkampffläche. Darunter auch Nachwuchstalent Melina Weßling ('98). Letztendlich durfte sie sich über Bronze freuen. Lauren Nagel ('97) eroberte nach beeindruckendem Wettkampf als Dritte ebenso einen Podestplatz. An allen Geräten, besonders aber an ihrem Lieblingsgerät, dem Boden, wusste die Achtjährige zu überzeugen. Die Übungen bestachen durch ihre Sauberkeit.
Nora Sobisch ('97) überraschte als beste Turnerin am Sprung. Auch ihr war anfängliche Nervosität anzumerken. Dennoch gelangen alle Schwierigkeiten.
Den wohl besten Wettkampf ihrer bisherigen Karriere turnte das Aushängeschild der Spvg Steinhagen, Vanessa Kuhl (AK 9), die schon in den beiden Vorjahren den Meistertitel erturnte. Nach hervorragenden Leistungen an allen vier Geräten, musste sie sich mit wenigen Zehnteln einzig der Bünderin Lale Pretini geschlagen geben. Mit diesen grandiosen Leistungen konnte sie auch ihre Kameradinnen Gerrit Nissen, Ina Lange und Lisa Dammeier mitreißen. Das Trio platzierte sich im Mittelfeld seiner Altersklasse.
Die jüngste Steinhagenerin, Lea Dammeier, musste außerhalb der Konkurrenz starten. Nach schönem Wettkampf erhielt sie eine Teilnehmerurkunde. Unangefochten, und mit einem Punkteabstand von sieben Punkten zur Zweitplatzierten, gewann Westfalenmeisterin Nadine Jarosch vom TV Werther den Wettkampf in der D/C-Klasse. Als beste Turnerin des gesamten Wettkampftages beeindruckte sie durch die technisch perfekt vorgetragenen Übungen mit Höchstschwierigkeiten. Da staunten selbst die Konkurrentinnen, was man mit viel Fleiß, Talent und Training alles erreichen kann.

Artikel vom 31.05.2005