02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

W40: Gesine
Schmidt holt
Meistertitel

420 Athleten am Start

Ahlen (nee). Bei beinahe tropischen Temperaturen, besonders am Samstag, von weit über 30 Grad wurden in Ahlen am Wochenende die diesjährigenÊ erstmals Offenen Leichtathletik-Senioren-Westfalen-MeisterschaftenÊ bei sehr guter Beteiligung mit 420 Wettkämpfern durchgeführt.

Die 22 angetretenen heimischen Senioren vertraten den Mühlenkreis wie in den vergangenen Jahren überaus erfolgreich. Nur durch den verletzungsbedingten Ausfall von Dreispringer Jörg Winkelhake und Sprinterin und Weitspringerin Sigrid Gößling verpasste die LG Porta Westfalica den Spitzenrang bei den Meisterschaften mit sieben Titeln, hatte aber dennoch mit 18 Medaillenplätzen die Nase vorn vor der starken Eintracht-Truppe, die mit neun Titeln, davon allein vier durch Karin Funke, und mit zehn Medaillenplätzen glänzte.
Den siebzehnten Kreistitel holte Gesine Schmidt für die LG Kreis Lübbecke/ Pr. Oldendorf. Je eine VizemeisterschaftÊ und je ein dritter Rang für die LG Kreis Lübbecke und die TG Werste vervollständigen das imposante Kreisergebnis.
Zwei Plätze auf dem Treppchen gab es mit Rang fünf über 200m in 32,32s und mit Platz acht über 800m in 2:58,86min für den Espelkamper Klaus Koschitzki.
Mit sehr guten 1,21m im Hochsprung holte sich Abteilungsleiter Heinz Schmidt vom OTSV Pr.Oldendorf bei den M70-ern die Vizemeisterschaft.
Die in die W40 aufgestiegene Gesine Schmidt (Pr. Oldendorf) gewann vor Angelika Szrama (SC Herford) mit 27,23m den Westfalentitel im Hammerwerfen.
Elisabeth Koschitzki vom ATSV Espelkamp musste nach ihrem ersten Weitsprung von 3,40m leider den Wettkampf verletzt aufgeben und blieb damit auf dem Bronzerang.

Artikel vom 02.06.2005