30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tonnenheide vertagt Entscheidung

Die Spitzenteams der Fußball-Kreisliga B trennen sich nur Unentschieden

Altkreis Lübbecke (dfi). In der Fußball-Kreisliga B konnte der Spitzenreiter Tonnenheide am vorletzten Spieltag noch nicht den Aufstieg perfekt machen. Das Spiel gegen Verfolger Türk Gücü Espelkamp endete 1:1. Damit müssen die Türken nächste Woche auf Levern II hoffen.

TuS Eintracht Tonnenheide - Türk Gücü Espelkamp I 1:1 (0:0). Die knapp 700 Zuschauer in Tonnenheide bekamen ein packendes Fußballspiel zu sehen. Angetrieben durch die lautstarken türkischen Fans und den Zwang zu gewinnen, machte Türk Gücü zu Beginn des Spiels viel Druck und war das bessere Team. Aber wirklich hundert prozentige Torchancen kamen dabei nicht herum. Nach dem Seitenwechsel weiter die Espelkamper am Drücker und der zuvor eingewechselte Erdal Ünlü traf zur bis dahin verdienten Führung in der 63. Minute. Die Türk Gücü Anhänger hielt es nicht mehr auf den Rängen und sie stürmten den Rasen. Die Eintracht stand nun unter Druck, musste was tun. Und die Türken ließen Möglichkeiten zu. Statt hinten zu lauern und auf Konter zu warten, spielten sie weiter munter nach vorne. Vielleicht der entscheidende Fehler, denn daraus ergaben sich für die Tonnenheider ihre so geliebten Kontermöglichkeiten. Die Auswertung ließ aber zu wünschen übrig. Aus zwei Metern ging der Ball über die Latte, oft fehlte der berühmte letzte Zentimeter. Doch nach einem Querpass, bei dem der Türk Gücü Keeper nicht gut aussah, verwandelte Oliver Ahrens zum Ausgleich. Offener Schlagabtausch folgte, doch die Türken erzielten kein Tor mehr. Im Endeffekt geht diese Punkteteilung in Ordnung. »Jetzt müssen wir unsere Hausaufgaben nächste Woche gegen Levern erledigen, dann sind wir ungeschlagen aufgestiegen,« meinte Eintracht-Coach Otto nach dem Spiel. Türk Gücü muss auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters hoffen und selber gegen Oldendorf auf jeden Fall gewinnen.
TuS Dielingen II - BW Vehlage 2:0 (1:0). Die bereits als Absteiger feststehenden Vehlager waren die schlechtere Elf, in allen Belangen. Wehrmann, verwandelte einen Elfmeter in der 20. Minute und Reddehase (70.) schossen die Tore.
HSC Alswede II - TuS Levern II 3:0 (0:0). Bis zur 80. Minute war das Spiel ausgeglichen, doch dann kam Marco Essenberger. Eingewechselt schoss er in nur zehn Minuten einen Hattrick und Alswede zum Sieg.
Pr. Espelkamp II - Ayyildiz Lübbecke 3:1 (0:1). Preußens Trainer Rossel war noch gar nicht aus der Kabine gekommen, da hatte Polat schon das 0:1 markiert. Die Gastgeber waren nun wach, ließen aber eine Möglichkeit nach der anderen aus. In Hälfte zwei klappte das Toreschießen dann besser: Pappken, Bodur und Reimer trafen zum verdienten Endstand. Wegen Tätlickeit sah Gehbre auf Seiten der Preußen und Polat sowie Yilderim von Ayyildiz jeweils die rote Karte.
BSC Blasheim I - TuRa Espelkamp II 3:1 (0:0). Die Gäste gingen zunächst in Führung, konnten das Ergebnis aber nicht lange halten. Westerhold glich per Foul-Elfmeter aus. Budwillad stellte die Führung her, die für die Blasheimer auch voll in Ordnung ging. Kirchner legte noch einen drauf und komplettierte das Ergebnis.
BSC Blasheim II - SV BW Oberbauerschaft 0:8 (0:1). »War schon ziemlich heftig, was da in der zweiten Hälfte abging«, hieß es von der Blasheimer Reserve nach dem Spiel. Bis zur Halbzeit spielten sie noch mit, die zweiten 45 Minuten wurden zum Schützenfest.

Artikel vom 30.05.2005