30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Aus gegebenem Anlass bekam Martin eine Überweisung zu einem Facharzt und versuchte telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Bei diesem Gespräch wurde er in eine telefonische Warteschleife gelegt und musste sich verschiedene Melodien anhören, über deren Geschmack sich wie so häufig streiten lässt. Doch plötzlich war er hellwach, als er die Weise von Tom Dooley hören musste. Für die jüngeren Leser (und die Sprechstundenhilfe): Die Westernballade handelt von einem zum Tod durch den Strang verurteilten Frauenmörder unmittelbar vor seinem letzten Gang. Der deutsche Refrain lautete wohl: »Alles vorbei, Tom Dooley, noch vor dem Morgenrot wird es geschehn, Tom Dolley: Morgen, dann bist du tot!« Das englische Original klingt auch nicht sehr viel ermutigender: »Hang down your head, Tom Dooley, hang down your head and cry...« Dies bewog Martin, sich in einer anderen Arztpraxis um einen Termin zu bewerben...Wolfgang Clemm
AWO-Vorstand
in Bad Driburg
Bad Driburg (WB). Der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Höxter trifft sich Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr, in der AWO-Geschäftsstelle in Bad Driburg zu einer wichtigen Sitzung. Neben der Beratung über den Jahresabschluss 2004 stehen die Berichte über die einzelnen Leistungsbereiche und das Kreisfest auf der Tagesordnung.

Handtaschenraub:
jugendliche Täter
Bad Driburg (WB/rob). Zwei Handtaschenräuber werden in Bad Driburg gesucht. Sie hatten am Samstag um 2.30 Uhr auf der Gräfin-Margarete-Allee eine 44-Jährige angesprochen, sie verfolgt und ihr dann die Tasche entrissen. Die Frau stürzte, die Jugendlichen liefen Richtung Lange Straße davon. Eine genaue Täterbeschreibung konnte die Frau nicht abgeben. In der Tasche waren ein Handy, Bargeld sowie Schlüssel. Die Polizei (Tel. 05253-98700) sucht nun Zeugen, denen zwei Jugendliche zur Tatzeit aufgefallen sind.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht bei den Festivitäten in einigen Ortschaften im Kreis Höxter Schützen und Musiker in ihren Uniformen, die bei den tropischen Temperaturen »förmlich auslaufen«. Und obwohl ihnen das Wasser am Kopf hinunter rinnt, bewahren sie Haltung und marschieren stundenlang motiviert durch die Dörfer. Das Bier danach haben sich alle redlich verdient, denkt...EINER














Artikel vom 30.05.2005