30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sogar Weltmeistertitel errungen

Vogelzucht- und Vogelschutzverein: Rückblick auf 25 erfolgreiche Jahre


Delbrück (al). Als sich vor 25 Jahren die Züchter von Großsittichen, Wellensittichen, Kanarien und einheimischen Vögeln, wie Dompfaff, Stieglitz oder Erlenzeisig im Vogelzucht- und Vogelschutzverein organisierten, konnten sie noch nicht ahnen, welch großen züchterischen Erfolge sie in den nächsten Jahren erringen sollten. Bereits im dritten Vereinsjahr konnten Heinz und Rainer Schaffer einen Weltmeistertitel erringen. Weitere hochrangige Erfolge zeichnen der Weg der Delbrücker Vogelzüchter nach, so die Silbermedaille bei der WM-Schau in Bad Salzuflen durch Rainer Schaffer und Stefan Rodehutskors sowie die Bronzemedaille durch Jürgen Bochnig. Herausragend unter den zahlreichen überregionalen Erfolgen auf Landes- und Bundesebene war auch der Gewinn von gleich vier Deutschen Meistertiteln 1989.
Von den zur Zeit 38 Mitgliedern, davon acht Jungzüchter, sind fünf Mitglieder der ersten Stunde im Verein aktiv. Stefan und Heinz Emthaus, Georg Kettelgerdes sowie Heinz und Rainer Schaffer wurden für 25 Jahre aktive Gestaltung des Vereinslebens mit der goldenen Ehrennadel und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. In Vertretung des Vorsitzenden Stefan Rodehutskors übernahm der zweite Vorsitzende Willi Greitens diese Aufgabe.
Zu den Aufgaben des Vereins zählt in jedem Frühjahr die Reinigung und Unterhaltung der Nistkästen entlang des Boker Kanals. Außerdem organisieren die Züchter jährlich eine große Vogelausstellung in der Lipplinger Halle.

Artikel vom 30.05.2005