31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Da packt man sich an den Kopf: »Menighüffen«

Wer die Schierholzstraße hinuntergeht und vor dem Leinkamp stehen bleibt, wird sich beim Blick nach rechts -Êwie Hermann Nuemer -Êan den Kopf packen. Auf einem Hinweisschild für Radwege steht doch tatsächlich »Menighüffen«. Das »n« ist aber nicht verschwunden, sondern vergessen worden. Dr. Johannes Henke verweist im Flurnamenatlas auf folgende Wortbedeutung von Mennighüffen: Der Ortsname sei mit Manninchuffen zu erklären. Das altsächsische Wort Manninc bedeutet Nachkommen. LaRo / Foto: Berger

Artikel vom 31.05.2005