28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der ehemalige Wemafa-Standort an der Bielefelder Straße steht zum Verkauf.Foto: Bexte

Wemafa als Moschee?

Auch Einzelhandel an Produktionshallen interessiert


Herford (bex). Seit dem Wegzug der »Westfälischen Matratzenfabrik« (Wemafa) von der Bielefelder Straße haben sich die leer stehenden Betriebsstätten zu begehrten Objekten entwickelt. Mehrere Interessenten, die das zum Verkauf stehende Gelände und/oder Gebäude nutzen wollen, sind bei der Stadtverwaltung wegen etwaiger Nutzungsänderungen vorstellig geworden. Unter ihnen ist auch die türkische Moschee-Gemeinde von der Clarenstraße, die in die größeren Räume einziehen möchte.
Vertreter des »Türkisch-islamischen Vereins der Anstalt für Religion« haben sich bei einem Ortstermin bereits einen Eindruck von der Immobilie verschafft. »Es gibt eine konkrete Anfrage«, bestätigt Baudezernent Dr. Peter Maria Böhm. Die Räume an der Clarenstraße 7 seien für die muslimische Gemeinde nicht mehr ausreichend, deshalb suche sie eine größere Unterkunft. Das Mietverhältnis der Wemafa endet am 30. Juni. Zum Juli könnte das Objekt samt 5000 Quadratmeter-Grundstück also veräußert werden. »Laut Bebauungsplan ist dies eine Gewerbefläche. Für eine Nutzung als Moschee und islamisches Gemeindezentrum müsste die Bauaufsicht eine Nutzungsänderung genehmigen«, erläutert Böhm. Es gebe aber auch noch drei weitere Interessenten für das ehemalige Wemafa-Areal, die bei der Stadt vorstellig geworden seien. »So zum Beispiel aus dem Einzelhandel. Für eine solche Nutzung müsste allerdings der Bebauungsplan ebenfalls geändert werden.« Während die Moschee-Gemeinde die bestehende Bebauung nutzen würde, möchten die Interessenten aus dem Einzelhandel die Immobilie abreißen und an Ort und Stelle neu bauen.
Polstermöbel-Hersteller Wemafa hatte Anfang des Jahres nach fast einem Jahrhundert den Standort Herford aufgegeben. Jetzt wird nur noch in Kirchlengern produziert. Die Herforder Produktion ist dort in einem Neubau angegliedert, die Verwaltung folgte im Februar. Als einer der größten Mohairverarbeiter (100 Mitarbeiter) ist wemafa Marktführer im Bereich Stilmöbel mit Sichtholzgestellen.

Artikel vom 28.05.2005