28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulen schützen das Klima

Löhne und Lübbecke siegen beim Energie-Wettbewerb

Löhne (WB/ewp). Die Hauptschule Löhne West (Kreis Herford) hat beim landesweiten Wettbewerb »Klimaschutz und Klassenkasse 2005« den ersten Platz errungen.

Durch sparsame Nutzung und eine gezielte Verbrauchsüberwachung wurde in Kooperation mit dem Umweltamt der Wasserverbrauch um 30 Prozent gesenkt. Den zweiten Platz bei den Hauptschulen sicherte sich die Heinz-Sielmann-Schule im lippischen Oerlinghausen. Sie hat nicht nur eine Solaranlage für die Stromerzeugung und zu Unterrichtszwecken angeschafft. Auch das Lehrerkollegium wurde in Sachen Energieeffizienz geschult. Das Ergebnis: Strom- und Wasserverbrauch wurden um 15 Prozent gesenkt.
Die Geldpreise für die Klassenkasse und die Auszeichnung als »Energieschule NRW« wurden am Freitag von Dr. Volkhard Riechmann vom NRW-Energieministerium während der Jugendmesse YOU in Essen überreicht. Insgesamt hatten 70 Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen, davon wurden 19 ausgezeichnet.
Bei den Realschulen kam die Von-Fürstenberg-Realschule Paderborn auf den zweiten Platz. Auch hier waren die Energiekosten gesenkt worden. Bei den Berufskollegs kam das Berufskolleg Lübbecke auf Platz eins und das Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld auf Platz zwei. In Lübbecke erhielt das Schulgebäude Solaranlagen und in Bielefeld wurde das Wasserverbrauch um 20 Prozent reduziert.

Artikel vom 28.05.2005