28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nr. 3 hat sehr
gute Chancen

Heidbrinkschüler bauen Seifenkisten

Rheda-Wiedenbrück (WB/ew). Schüler der Heidbrinkschule beteiligen sich seit Jahren aktiv am beliebten Rheda-Wiedenbrücker Seifenkisten-Rennen, das an diesem Sonntag, 29. Mai, am Lümernweg in Batenhorst gestartet wird. Doch nicht nur als Piloten in den flotten Kisten zeichnen sich die Heidbrinkschüler aus, sie bauen sogar die Renner im Werkunterricht.

An diesem Sonntag starten sogar drei eigene Heidbrink-Seifenkisten. Premiere auf der Rennstrecke am Lümernweg (Startpunkt ist bei Reifen Pagenkemper) feiert das dritte Rennfahrzeug - und zwar ein ganz besonderes: Es wurde nach einem Modell von Friedhelm Stoffers aus Stromberg, Vorsitzender des Deutschen Seifenkisten-Verbandes und Berater der Heidbrink-Schüler, angefertigt. Dabei handelt es sich um eine auffällig windschnittige »Kiste«, die in der Heidbrink-Schüler-Firma »Produktions-Werkstatt« in Handarbeit maßstabsgetreu gebaut wurde.
Unter Anleitung von Gerd Wullenkord, Werklehrer und Leiter der Schüler-Firma, setzten die drei Oberstufenschüler Daniel Fichtner, Lars Krause und Markus Müller außerhalb des Schulunterrichts an vielen Nachmittagen und in weit mehr als 100 Arbeitsstunden die Konstruktionspläne um. Die Achsen wurden allerdings von der Lehrwerkstatt des Kolping-Bildungswerks in Gütersloh gefertigt. Die drei Schüler und ihr Werklehrer sind zuversichtlich, dass sie mit dem neuen Glanzstück unter den Seifenkisten der Heidbrinkschule beim ersten Lauf zur NRW-Meisterschaft am Sonntag einen der vorderen Plätze erreichen.
Erneut wird für die ganz kleinen Teilnehmer neben dem Hauptrennen wieder der McDonald's-Bobbycar-Cup ausgerichtet. Siegprämie ist ein nagelneues Bobbycar. Für alle kreativen Köpfe wird das Spaßkisten-Rennen veranstaltet. Hauptreis: 70 Euro (2. Platz 50., 3. Platz 30 Euro). Beim Vorlauf zur Westfälischen Meisterschaft gehen übrigens mehr als 30 Seifenkisten an den Start. Ausrichter des Rennens ist der Seifenkisten e. V.
Ein Rahmenprogramm gibt's natürlich auch: Pommesbude, Getränkestand, Attraktionen für die Kleinen (Hüpfburg, Rollenrutsche), Go-Kart für die Älteren, Formel-1-Übertragung vom Nürburgring und ein Preisrätsel mit attraktiven Gewinnen.
Der Zeitplan im Überblick: 10.30 Uhr Anmeldung; 11 Uhr Tüv-Abnahme der Renner; 11.30 Uhr Probeläufe (Verlosung; Rahmenprogramm); 13 Uhr Wertungsläufe; 15.30 Uhr Bobbycar-Cup; 16.30 Uhr Spaßrennen; 17.30 Uhr Preisvergabe.

Artikel vom 28.05.2005