28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein lehrreicher Tag

Fortbildungsveranstaltung für Jungbläser

Pr. Oldendorf (WB). 26 Jungbläser, davon 24 Kinder und zwei Erwachsene, trafen sich im evangelischen Gemeindehaus Pr. Oldendorf zu einem Bläsertag. Sie alle gehören dem Posaunenchor Pr. Oldendorf an und nahmen teil an einer Fortbildung mit Landesposaunenwart Ulrich Dieckmann aus Hamm.

Posaunenchorleiter Martin Pfeiffer sowie die Oldendorfer Bläser Claudia Meyer und Lothar Saß halfen im Unterricht in Kleingruppen tatkräftig mit. Eine fünfköpfige Anfängergruppe hat sich im Winter neu gebildet und bekam jetzt intensive Schulung durch Pastorin Antje Kastens, die auch den Tag organisiert hat.
Sehr begehrt war das Angebot von Bläser Friedrich Heilgendorff, die Reinigung des Instruments zu üben. Gruppenweise scharten sich die Kinder um ihn, um ihr Instrument durchchecken zu lassen und Erfahrungen zu sammeln. Die meisten Trompeten und Posaunen sind Leihinstrumente des Posaunenchores Pr. Oldendorf.
Nachmittags wurden, unterbrochen von einem Gewitterschauer, mit den Erwachsenen unter viel Hallo Ballspiele auf dem Parkplatz gestartet.
Kopf und Mund brauchten schließlich zwischendurch Erholung. Da machten dann die Jungbläser ihren Ausbildern was vor. Dank des engagierten Mitarbeiterteams und dank der Eltern, die für die Mahlzeiten sorgten, wurde der Tag ein rundum gelungenes Erlebnis.
Von dem guten Lerneffekt konnten sich am Abend die Eltern und Gemeindeglieder überzeugen, die einem halbstündigen Konzert der Jungbläser beiwohnten. Dort trat auch erstmalig der neugegründete Jugendposaunenchor der Kirchengemeinde auf, in dem die Fortgeschrittenen zusammengefasst sind.
Die Jungbläser sind demnächst zu hören beim Abendgottesdienst am 12. Juni um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Wer Interesse an einer Bläserausbildung hat, melde sich unter Tel. 2558 (Lothar Saß) oder Tel. 2245 (Pfarrerin Antje Kastens).

Artikel vom 28.05.2005