30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heißer Lauf für gute Sache

639 Sportler bei Benefizveranstaltung in St. Vit - Für Bethel und DKMS

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Die brütende Hitze von über 30 Grad Celsius konnte ihrer Motivation nichts anhaben: 639 Läufer gingen am Samstag in St. Vit an den Start. In erster Linie nicht für Ruhm und Ehre, sondern für eine gute Sache.

»Laufen und Gutes tun« hatten sich die Initiativgruppe Regenbogen und der Sportverein Rot-Weiß St. Vit auf die Fahnen geschrieben. Und »gut« dürfte es zweifellos sein, wenn der ambulanten Palliativpflege für Kinder in Bethel und die DKMS (Deutsche Knochenmark-Spender-Datei) demnächst dicke Schecks überreicht werden. Allein durch die Startgelder von vier beziehungsweise sechs Euro seien rund 3000 Euro zusammengekommen, schätzt Organisator Michael Enk. Großzügig hätten sich die Sponsoren gezeigt - Bananen, Plakate, Mineralwasser, Startnummern - all das (bis auf die Zeitnahme) musste nicht finanziert werden. Drei Bands und zwei Einzelmusiker sorgten im »Sportzentrum« (Start und Ziel) an der Kreisfeuerwehrschule und entlang der Strecke für den musikalischen Part, die Feuerwehr erfrischte die Läufer und (Nordic-)
Walker mit Durchlaufduschen. Die Veranstalter hatten insgesamt 100 Helfer aufgeboten.
Die Osterrath-Realschule war sogar mit 200 Sportlern nach St. Vit gekommen. 1286 Euro Startgeld und weitere 50 Euro aus einem Waffelverkauf wurden am Samstag als Spende übergeben.
Und da sage noch einer, dass es dem Nachwuchs an Begeisterungsfähigkeit mangele: Die Jüngsten hatten sich für ihren Zwei-Kilometer-Lauf seit Ostern von zwei Rot-Weiß-Sportlern unterweisen lassen.
Moderiert wurde der Benefiz-Lauf von LG-Burg-Routinier Martin Masjosthusmann. Der lobte die »tolle Veranstaltung« in den höchsten Tönen. Es sei sehr selten, dass ein ganzer Ort Ñ eben St. Vit - für ein solches Ereignis auf den Beinen sei. Nach Möglichkeit soll »Laufen und Gutes tun« 2006 wiederholt werden. Hier einige Ergebnisse im Überblick:
2-Kilometer-Lauf (Kinder bis zehn Jahre):
Jungen: 1. Lars Belmann; 2. Robin Hardekopf; 3. Marvin Rothland. Mädchen: 1. Franziska Liermann; 2. Laura Grote; 3. Sina Westhus.
10-Kilometer-Lauf:
Männer: 1. Murat Bozdumann (35,19 Min.); 2. Alex Micheel (37,15 Min.); 3. Martin Kaul (38,08 Min.).
Frauen: 1. Irmgard Liermann (48,04 Min.); 2. Silke Ehrlich (48,28 Min.); 3. Stefanie Wagner (49,19 Min.).
Schüler: 1. Kamil Belen (48,36 Min.); 2. Marius Kuznik (49,25 Min); 3. Felix Rentrup (50,31 Min).

Artikel vom 30.05.2005