30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baron Spiegel begrüßt »Alten Fritz«

Tausende beim Hoffest in Rheder

Von Michael Robrecht
Rheder (WB). Grafen und Barone hat Schloss Rheder schon viele gesehen, aber noch keinen König. Zum Hoffest gab sich gestern Preußenkönig Friedirch der Große alias Rolf Zahren (64) die Ehre.

Er wurde von Grabriele und Elmar von Spiegel und den Husaren begrüßt. Der Alte Fritz war nur eine Attraktion des Brauerei-Hoffestes, das bei Königswetter Tausende Besucher in das barocke Schlossensemble mit der bekannten Rheder-Brauerei lockte. »Wetter und Stimmung sind klasse«, freute sich Hausherr Baron Spiegel.
Nach der Messe gab es Konzerte mit den Buker Husaren, den Jagdhornbläsern des Hegerings Brakel und dem Spielmannszug Hembsen. Planwagenfahrten, Brauereibesichtigungen, das Husarenmuseum sowie Verkaufsstände und Belustigungen wie Fassbierollen und Husaren-Ringstechen lockten Gäste an. Die Waldschule, Warendorfer Hengste und zwei Dutzend Oldtimer aus Kassel bereicherten den Tag.
Ernst Freiherr von Amelunxen, der Bruder von Elmar von Spiegel, übergab ein gemaltes Bild, dass dem Amüsement diente, wenn die Besucher ihren Kopf durch ein Loch auf einer auf Holz gemalten Husarenuniform steckten. Wer im Landschaftspark Rheder lustwandelte, dem konnte es passieren, dass er den Preußenkönig dort traf.

Artikel vom 30.05.2005