30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmen zum A-Liga-Endspiel


Franz Lappe (Spielertrainer FC Neuenheerse/Herbram): »Das Spiel stand immer auf des Messers Schneide. Ich habe uns als verdienten Sieger gesehen. Wir haben im zweiten Abschnitt mehr Druck entwickelt und auch den Libero aufgelöst. Westheim hatte die klareren Chancen. Nach drei vergeblichen Anläufen haben wir diesmal das nötige Glück gehabt.«
Ingo Osthoff (Spielertrainer TuS Westheim): »Wir sind total ent-täuscht, zumal wir so dicht vor dem Aufstieg standen. Wir hatten das Spiel über weite Strecken im Griff. Wir hätten unsere Torchancen besser nutzen müssen. Wir setzen auf die neue Saison.«
Heinz Scholle (Sportkreisvorsitzender): »Alles in allem war es ein nicht unverdienter Sieg für Neuenheerse/Herbram. Aber auch Westheim hatte Chancen.«
Ottmar Schmitz (Vorsitzender TuS Westheim): »Auf Grund unserer Feldvorteile und da wir die besseren Torchancen hatten, hätten wir es verdient gehabt, im Endspiel in Neuenheerse aufzusteigen. Der Ascheplatz war nicht unbedingt ein Vorteil für Neuenheerse/Herbram.«
Uwe Fichtner (Angreifer des SuS Gehrden/Altenheerse): »Die Gastgeber haben zu wenig getan. Westheim hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.«
Adolf Muhr (Staffelleiter der Fußball-Bezirksliga): »Westheim hatte die besseren Chancen, hat aber zu wenig daraus gemacht.«

Artikel vom 30.05.2005