30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder im
Mittelpunkt

Neuer Schulleiter

Beverungen (WB). »Der Weg der SPD, die personellen Querelen an der Beverunger Grundschule offensiv auch in den politischen Gremien der Stadt zu diskutieren, hat gefruchtet. Nun ist wieder eine schulische Perspektive für die Beverunger Kinder gegeben.«

So wertet der SPD-Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Schulausschusses, Roger van Heynsbergen, die Bekanntgabe der personellen Veränderungen an der Spitze der Grundschule durch den zuständigen Schulrat, Hermann Schmitz (das WB berichtete am 21. Mai).
Besonders würdigte er die rechtzeitige Entscheidung der Bezirksregierung vor dem neuen Schuljahr, »damit in der Schule wieder der pädagogische Auftrag in den Mittelpunkt des schulischen Lebens« treten könne. Nach Auffassung der SPD Beverungen sind nun alle am Schulleben Beteiligten gefordert, »wieder ein Lernklima zu schaffen, das sich ausschließlich am Wohl der Schulkinder ausrichtet und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen besonders fördert«. Dabei sei guter Wille für eine positive Entwicklung die entscheidende Voraussetzung, meinen die Sozialdemokraten. Die SPD-Fraktion werde alles unterstützen, um diese Zielsetzung zu erreichen.
Die SPD-Fraktion beantragt eine Schulausschussssitzung, um nun den neuen Leiter der Grundschule Beverungen vorzustellen. Außerdem soll das Konzept für die zukünftige Führung der Grundschule Beverungen durch den neuen Schulleiter präsentiert werden. Außerdem werden Vorschläge für die dringenden Sanierungsmaßnahmen der Grundschule erwartet. Notwendig ist es aus Sicht der SPD, das Vertrauensverhältnis zwischen Schulleitung, Lehrerkollegium, Eltern und Schülern wieder herzustellen. Hierzu soll der Fachausschuss durch das Gespräch mit der Schulleitung entscheidend dazu beitragen.

Artikel vom 30.05.2005