30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur die Klimaanlage fehlt

58 Teilnehmer gehen bei 3. Linnenbauer-Oldtimerausfahrt an den Start

Herford (ram). Wer steigt schon bei 34 Grad Außen- und mehr als 50 Grad Innentemperatur in ein nichtklimatisiertes Auto und fährt vier Stunden gemütlich durch die Landschaft? Oldtimer-Freunde. 58 historische Fahrzeuge gingen am Samstag in Herford an den Start.

Flimmernde Hitze herrschte bereits gegen 11 Uhr auf dem Münsterkirchplatz, als die blank polierten Liebhaber-Stücke ihre Startposition einnahmen. Günter Trampe saß in seinem »Plus 8« mit Rover-Motor, wischte sich den Schweiß von der Stirn und griff zur Wasserflasche. Kühlung war angesagt, nicht nur für den Motor. Dabei ging es dem Fahrer aus Kirchlengern immer noch besser als seinem Nebenmann, Ralf Kruphölter aus Bielefeld. Denn während Trampe oben ohne, als ohne Verdeck fahren konnte, staute sich in dem Jaguar E 2+2 (Baujahr 1970) des Bielefelders die Hitze unterm Dach. »Da muss man eben durch«, sagte er, zog die Schirmmütze etwas tiefer und brauste davon. »Mit dem Wagen ist bereits Jerry Cotton durch die Fernsehlandschaft gerauscht«, erklärte ein Zuschauer beim Anblick des dunkelgrünen Jaguars.
Sehr erfreut über die hohe Teilnehmerzahl trotz hochsommerlichen Temperaturen zeigte sich Dieter Bäuerle vom Organisatorenteam des Herforder Motorsport Club (HMSC). »Oldtimerausfahrten sind wie Familientreffen, da fehlt man nicht gerne«, sagte Bäuerle. Der HMSC-Vorsitzende nimmt selbst an mindestens 20 Veranstaltungen im Jahr teil.
Die Route führte am Samstag an der Kiewiese, bei Opel Corsmann und an der Straße An den Teichen vorbei. Dort, wie auch an den anderen Stationen, warteten Sonderprüfungen auf die Teilnehmer. Mitten im Konvoi der betagten Vehikel stand auch Günter Trampe, das Hemd nach einer halben Stunde Fahrt bereits durchgeschwitzt, aber dennoch glücklich, wie er mit einem Daumen nach oben signalisierte. Trotz kleinerer Pannen bei einigen Fahrzeugen, zeigten sich die Teilnehmer vom Verlauf und von der Strecke begeistert. Solange der Motor hält, fahren die Oldtimer-Freunde gerne durchs Wittekindsland.

Artikel vom 30.05.2005