28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ostwestfalen vor Rendezvous mit Frankreich

IHK lädt zur 4. Internationalen Begegnungswoche -Êgrößter Handelspartner Deutschlands

Von Bernhard Hertlein
Bielefeld/Paris (WB). Ostwestfalen freut sich auf ein Rendezvous mit Frankreich. Das westliche Nachbarland ist Partner der vierten internationalen Begegnungswoche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld.

Den kleinen Fauxpas, das die Begegnungswoche traditionell mit einer englischen Vokabel Ostwestfalen »meets« France betitelt wird, wird Marianne dem Michel noch mal verzeihen, hofft IHK-Außenhandelsgeschäftsführer Harald Grefe. Immerhin hat sich zum Auftakt am 6. Juni sogar Frankreichs Botschafter in Berlin, Claude Pierre Marcel Martin, angekündigt. Claas-Chef Rüdiger A. Günther wird noch am gleichen Tag über das Zusammenwachsen des Harsewinkler Landmaschinen-Herstellers mit der Traktorensparte von Renault berichten.
Unternehmer, Manager, Banker und Berater berichten in den nachfolgenden Tagen bis 11. Juni über die teils unbekannten Seiten des Freundes im Westen. So wird etwa Oetker-Geschäftsführer Rainer Lührs am Donnerstag erläutern, warum der Bielefelder Markenhersteller in Frankreich unter dem Namen »Ancel« auftritt. Gesellschaftlicher Höhepunkt ist die »Weiße Nacht« im Gräflichen Park in Bad Driburg. Nonchalant werden alle Akteure und Gäste »ganz in Weiß« erscheinen.
Frankreich ist Grefe zufolge seit mehr als 30 Jahren wichtigster Handelspartner sowohl Deutschlands als auch Nordrhein-Westfalens. Dabei habe die Bundesrepublik 2004 sogar einen kleinen Überschuss erwirtschaftet.
Die französische Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent. Die Aussichten für 2005 sind eher zurückhaltend. Besonders intensive Kontakte zwischen Ostwestfalen und Frankreich gibt es bei Landmaschinen-Herstellern, Automobilzulieferern, allgemein im Maschinenbau und auf dem Nahrungsmittelsektor.
Die ersten IHK-Begegnungswochen widmeten sich Skandinavien, Indien und China. Russland wird Partnerland 2006. Derzeit wird im Internet über den Partner 2007 abgestimmt; vorn liegen USA vor Türkei und Arabische Emirate. Schon findet die Begegnungswoche andernorts Nachahmer, beispielsweise bei der IHK Stuttgart.
www.ostwestfalen-meets.com

Artikel vom 28.05.2005