30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oesterweg feiert Überraschungs-Coup

A-Liga: SG dank 2:1-Sieg jetzt sicher in der Relegation

Von Sören Voss (Text und Foto)
Altkreis (WB). Obwohl noch zwei Spieltage ausstehen, sind im Fußball-Kreisoberhaus aus Altkreis-Sicht seit gestern alle Entscheidungen gefallen. Während TuS Solbad den Aufstieg in der Tasche hat, muss die SG Oesterweg jetzt endgültig nachsitzen. Das 2:1 gegen Häger sicherte den Platz in der Abstiegs-Relegation.

BV Werther - SC Peckeloh 1:4 (0:1). Wo könnte der SCP nur ohne die Patzer aus den bitteren April-Wochen stehen? Für Arno Hornberg ist die Vergangenheit »Schnee von gestern«, der Coach freut sich aktuell lieber über die tadellose Einstellung seiner Schützlinge: »Unsere Moral ist super, die Jungs wollen unbedingt die letzten Spiele alle gewinnen.«
Und am Wertherberg landeten die Hornberg-Schützlinge sogar den siebten Sieg in Serie - »ein hochverdienter«, wie der Coach befand. Werther begann verhalten und war zunächst auf eine stabile Defensive bedacht. Libero Matthias Band und Keeper Sebastian Blümel mussten sich nach 28 Minuten allerdings geschlagen geben, als Alexander Brack unbedrängt zum 0:1 einköpfte. Der Peckeloher Stürmer erwischte insgesamt einen Sahnetag und krönte seine Leistung kurz nach der Pause mit dem 2:0 (Vorlage Onuk/55.).
Erst jetzt wurde das Spiel lebendiger, weil Werther seine defensive Grundhaltung aufgab und mit drei Spitzen alles auf eine Karte setzten. Doch mit dieser Taktik rannten die Platzherren ins offene Messer. Der Doppelpack von Ümit Karagüllü konterte Werther eiskalt aus (75./84.), so dass der 1:4-Treffer von Björn Hansmeyer (84.) das einzige Wertheraner Erfolgserlebnis blieb.
Matthias Band: »Die Niederlage geht so in Ordnung. Bei dem Wetter war es schwer, noch einmal dranzukommen. Dafür reicht die Qualität bei uns leider nicht.«
BV Werther: Blümel - Band - Terfrüchte, Gök - Stiller (55. Mi. Hokamp), D. Solfrian, T. Solfrian, Ma. Hokamp, Lasner - Gast (65. Budak), Zozmann (60. Hansmeyer).
SC Peckeloh: Cosfeld - Fahrenwald - Drewler, Knuth - Temur, M. Esen, L. Esen, Caklo (68. Schulte), Onuk (57. Karagüllü) - Kara (79. Dedovic), Brack.
Tore: 0:1 (28.) Brack, 0:2 (55.) Brack, 0:3 (75.) Karagüllü, 0:4 (84.) Karagüllü, 1:4 (86.) Hansmeyer.
SG Oesterweg - SV Häger 2:1 (0:1). Es ist bekannt, dass in der Fußball-Szene auch Niederlagen manchmal mit einer Prämie versüßt werden. »Aber wer den Verein kennt, der weiß, dass so etwas in Häger niemals in Frage kommen würde«, versicherte Hägers Spielertrainer Maik Slotta, dass beim Oesterweger Überraschungs-Coup alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Die Gäste bestimmten zunächst das Geschehen, doch Benjamin Luhmeyer versagten gleich zweifach freistehend die Nerven. Besser machten es die abstiegsbedrohten Gastgeber. Matthias Gerloff nutzte die erste Möglichkeit prompt zum 1:0 (31.).
Und obwohl Maik Slotta in der Pausenansprache noch vor einem tödlichen zweiten Gegentreffer gewarnt hatte, unterlief ausgerechnet ihm selbst mit den Anpfiff zur zweiten Hälfte ein folgenschwerer Schnitzer. Oesterwegs Christian Hamann war zur Stelle und vollendete seinen Alleingang zum 2:0 (47.). Das Derby war entschieden. Häger machte zwar fortan mächtig Dampf, haderte aber mit Abseitsentscheidungen und der Chancenverwertung. Bastian Gonteks 1:2 kam zu spät.
Weil Heepen zeitgleich mit 0:3 verlor, wird Oesterweg die Spielzeit als Drittletzter beenden und kann die Klasse in der Relegationsrunde aus eigener Kraft retten.
SG Oesterweg: Mescher, Schlifter (60. van Erp), Temme, Redecker, Lückebergfeld, Hamann, Mittendorf (70. Flores-Sanchez), Valencia, Gerloff, Baumert, Kukuljak.
SV Häger: Brinkhoff, Slotta, Pankoke, Kamann, Degner, Gehring, Pleye, Grewe, Luhmeyer, Gontek, Vemmer-Schiller.
Tore: 0:1 (31.) Gerloff , 0:2 (47.) Hamann, 1:2 (70.) Gontek.

Artikel vom 30.05.2005