30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Musik ist auch ein Stück Heimat«

Drei Tage beste Stimmung bei Blaskapelle und Spielmannszug Godelheim

Von Ingo Schmitz
Godelheim (WB). Ein Wochenende ganz im Zeichen der Musik -Êdas gab es in Godelheim zu erleben. Zum Stadtmusikfest kamen mehr als 2000 Gäste, um gemeinsam mit der Blaskapelle und dem Spielmannszug des Ortes zu feiern und zu musizieren.

Das Fest zu Ehren des 50-jährigen Bestehens der Blaskapelle Godelheim und des 55-jährigen Bestehens des Spielmannszuges Godelheim fand seinen Auftakt mit einem Gottesdienst, in dem Pastor Josef Dohmann, der Mitbegründer der Blaskapelle, die Predigt sprach. Bei der Kranzniederlegung fand Ortsausschussvorsitzender Hans-Josef Held würdige Worte für die beiden »Geburtstagskinder«.
Nach einem sehenswerten Umzug durch den Ort gestaltete sich der Freitagabend richtig »zünftig«. Die befreundete Trachtenkapelle aus Steinbrünning sorgte mit typisch bayerischen Klängen in Verbindung mit Haxen, Brotzeitteller und Bier aus Krügen im Zelt bis spät in die Nacht für Oktoberfest-Atmosphäre. »Es herrschte phantastische Stimmung. Der Abend wird den 750 Gästen sicher lange in guter Erinnerung bleiben«, stellte der Schriftführer des Spielmannszuges, Michael Luchte, zufrieden fest.
Am Samstag und Sonntag begrüßten die Godelheimer die zahlreichen Gastvereine, die sich an dem Stadtmusikfest klangvoll beteiligten. Die Blaskapellen Bosseborn, Ovenhausen, Stahle, Lüchtringen, Brenkhausen und Bödexen sowie die Spielmannszüge Ottbergen, Fürstenau, Ottenhausen, Pömbsen, Würgassen, Lütmarsen, Altenbergen, Höxter/Lüchtringen, Albaxen, Brenkhausen, Stahle und Bödexen sorgten bei schönstem Sonnenschein mit ihren Instrumenten für einen gelungenen Festumzug.
Zu den Gratulanten gehörte Anton Versen vom Volksmusikerverband. Er betonte in seiner Ansprache, dass Blas- und Spielmannszugmusik mehr als nur Musik sei. »Es ist ein Stück Heimat und Herkunft, Gemeinschaft und Geselligkeit. Die Musik ist ein großer Schatz, den es an die jüngere Generation weiter zu geben gilt«, betonte Versen.
Beim Stadtmusikfest wurden zudem einige Ehrungen vorgenommen. So erhielten die Gründungsmitglieder des Spielmannszuges -Êdazu gehören Johannes Dohmann, Rudi Höxtermann, Lothar Kanand, Rudi Lausen und Gisbert Schäfer -ÊAuszeichnungen. Sie sind seit 55 Jahren Mitglied im Spielmannszug.
Auch Pastor Josef Dohmann, Anton Mutter und Bernhard Klare wurde Dank und Anerkennung ausgesprochen. Immerhin hatten sie vor 50 Jahren die Blaskapelle gegründet. Anton Versen ehrte zudem deren Vorsitzenden Albert Watermeyer für 40-jährige Mitgliedschaft.

Artikel vom 30.05.2005