28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Türkisches TV-Team
filmt Solbads Endspiel

Fußball-Kreisliga A: Fechner nicht mehr im HSV-Kader

Altkreis (vos). Voll und ganz auf Aufstieg eingestellt: TuS Solbad fehlt nur noch ein Sieg, um endgültig sein Ticket für die Fußball-Bezirksliga zu lösen. Klar, dass die Aufstiegsvorbereitungen vor dem Heimspiel gegen Amshausen auf Hochtouren laufen. Der Sekt ist kaltgestellt, und sogar ein türkisches Fernsehteam hat sich angekündigt.

TuS S. Ravensberg - TSV Amshausen. »Den Sender kenne ich nicht. Aber es ist wohl ein türkisches Lokalprogramm, dass sich mit Canlar und Türkiyemspor befasst und den Meisterschaftskampf übertragen will«, musste TuS-Trainer Jörg Pudel schmunzeln, als er vom Besuch des TV-Teams hörte. Doch das türkische Duell, das zeitgleich zwischen dem Tabellenzweiten- und dritten steigt, interessiert die Solbader nur beiläufig. Obwohl Türkiyemspor am Mittwoch im Wiederholungsspiel gegen Hoberge mit 5:1 gewann, haben die Pudel-Schützlinge ihr Schicksal selbst in der Hand. »Optimal, dass wir es zuhause schaffen können. Da feiert es sich um einiges schöner, auch die Vorbereitungen sind einfacher«, geht Pudel fest von einem Sieg aus. »Allein schon, um die 2:5-Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen.«
Gegner Amshausen will zwar den Partyverderber spielen, die Wiederholung des Coups aus der Hinrunde dürfte in aktueller personeller Besetzung aber unrealistisch sein. Frank Schürmann und Meik Tischler stehen nicht zur Verfügung, weitere Stammkräfte werden bereits morgens die B-Liga-Reserve im Abstiegskampf unterstützen. Klar, dass bei den Gastgebern keiner die Aufstiegsparty verpassen will.
SG Oesterweg - SV Häger. Die gute Nachricht vorweg: Keeper Sven Mescher und Torjäger Esad Kukuljak sind bei den Gastgebern wieder an Bord. Dirk Baumann wird hingegen wohl im Abstiegskampf nicht mehr selbst eingreifen können. Ein Muskelbündelriss legt »Paule« lahm. Chancenlos sieht Baumann seine Schützlinge jedoch nicht: »Wir müssen uns an das Hinspiel erinnern, da haben wir immerhin ein 2:2 geholt.« Und Oesterweg braucht noch jeden Zähler, um seinen Vorsprung vor Heepen zu bewahren. Häger wird sich noch gut an den letzten Auftritt an der Hesselsportanlage erinnern: In der vergangenen Saison feierte der HSV ein 8:2-Schützenfest. Nach der Bekanntgabe seines Wechsels zum SC Halle, wird Patrick Fechner nicht mehr das HSV-Tor hüten.
BV Werther - SC Peckeloh. Nach zuletzt sechs Siegen in Folge heißt das neue Peckeloher Saisonziel Rang drei. Oder wie es Coach Arno Hornberg ausdrückt: »Gegen Werther, Hoberge und Hillegossen wollen wir nochmal drei Siege einfahren, um die Serie vernünftig abzuschließen. Es wäre mehr drin gewesen. Aber unsere Schwächephase im April hat uns das Genick gebrochen.« Bei den Gästen sind Fahrenwald und Schulte wieder dabei, Werther muss auf Patrick Pyka (Pokalfinale) und Tobias Solfrian verzichten. BV-Coach Matthias Band ist trotzdem optimistisch: »Auch bei uns lief es zuletzt ganz ordentlich. Wir sind mindestens für einen Punkt gut.«

Artikel vom 28.05.2005