28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwillinge im Gleichschritt zu neuen Bestzeiten

Mittelstreckenabend der LF Lüchtringen in Höxter

Höxter (Fri). Mit vielen persönlichen Bestleistungen überzeugte der Kreisleichtathletiknachwuchs beim Mittelstreckenabend der Leichtathletikfreunde Lüchtringen auf der Höxteraner Weserkampfbahn.
Bei idealen Wettkampfbedingungen wurde mit Eifer um die begehrten Medaillen gekämpft. Das gute Kampfrichterteam des Ausrichters sorgte für einen reibungslosen Ablauf, und so konnten die Siegerehrungen bereits 15 Minuten nach Beendigung des Wettkampfes durchgeführt werden. Über 800 Meter der Schülerinnen D dominierte die DJK Adler Brakel das Renngeschehen. Mit Michelle Grewe in der Klasse W8 und Friederike Frin in der Klasse W9 stellte an beide Sieger. Keine Mühe hatte Linda-Isabell Radtke vom HLC Höxter den Lauf über 800 Meter der Schülerinnen W10 in 2:53,10 Minuten für sich zu entscheiden.
Stark auch die Leistungen über die zwei Stadionrunden von Nadine Lange vom LC Paderborn und Dominique Flemming-Schmidt vom TV Jahn Bad Driburg. Nadine siegte in der Klasse W13 mit 2:38,28 Minuten ebenso deutlich, wie Dominique in der Klasse W14, die sie mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:36,36 Minuten dominierte.
Roman Probst vom HLC Höxter freute sich über seinen Sieg über 1000 Meter der Schüler M8, konnte er doch das Drillingspaar Philipp, Felix und Lukas Schneider vom LF Lüchtringen hinter sich lassen.
Einen deutlichen Erfolg in der ein Jahr älteren Klasse für Rene Struck vom SV Kollerbeck, der mit 3:58,85 Minuten die vier Minuten Schallmauer unterbieten konnte.
Spannend und vom hohen Niveau war das Rennen der Schüler M10 über 1000 Meter. Klar waren der Doppelerfolg von den Zwillingen Sebastian und Dominik Fischer erwartet, doch überzeugten beide Lüchtringer mit neuen persönlichen Bestleistungen von 3:32,39 und 3:35,38 Minuten. Aber auch Christopher Beine von der DJK Adler Brakel lief mit 3:40,54 Minuten eine Top-Zeit. Einen spannenden Fight gab es dann in der Klasse M13 über 1000 Meter zwischen Philipp Becker vom HLC und Jonathan Ummen vom LFL, den der Höxteraner mit 3:26,68 Minuten und einer Sekunde Vorsprung vor dem Lüchtringer erst auf den letzten Metern für sich entscheiden konnte.
Die beste Leistung an diesem Tag bot Jonas Beverungen vom LF Lüchtringen. Über 1000 Meter der Klasse M15 raste der Westfalenmeister über 3000 Meter um die Tartanbahn und wurde mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:49,33 Minuten für diesen Tempolauf belohnt.
Gut aber auch Richard Klink und Martin Boyen vom HLC Höxter, die mit 3:03,60 Minuten und 3:09,64 Minuten die ersten beiden Ränge in der Klasse M14 einnahmen. Über 1500 Meter dominierte Marco Worrach vom LC Paderborn. In der Männerklasse gewann er mit 4:16,72 Minuten. Als Zweitplatzierter lief der B-Jugendliche David Beverungen vom LF Lüchtringen mit 4:45,64 Minuten neue Bestzeit. Aber auch Johanna Boyen vom HLC Höxter konnte in ihrem ersten 1500 Meter Lauf überzeugen. Die B-Jugendliche war mit 5:32,31 Minuten sichtlich zufrieden.
Der schnellste Athlet über 5000 Meter war an diesem Tag Nicolai Dorka vom LC Paderborn der bei den Männern mit 18:14,90 Minuten den Lauf vor Karl Warneke von den Schelpe Joggern ins Ziel kam. Karl Warneke freute sich als Sieger der Klasse M40 über gute 18:31,80 Minuten.

Artikel vom 28.05.2005