30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom »grünen Mädchen« zur mächtigen Frau

Wear Valley: Olive Brown räumt den »Leader of the Council« für Neil Stonehouse

Bad Oeynhausen (rd). Nachdem im jährlichen Rythmus mit Alex Clements ein neuer ehrenamtlicher Bürgermeister seinen Platz im Rat von Wear Valley eingenommen hat, gab es auch zeitgleich einen Wechsel auf dem Posten des Leader of the Council, dem »Führer des Rates«: Für die auch in Bad Oeynhausen bekannte Olive Brown hat nun Neil Stonehouse, 46, diese politische Funktion übernommen.

Stonehouse ist Historiker und Archäologe und stammt aus der Region. Er studierte in Liverpool, erwarb dort einen akademischen Grad und arbeitete in der Folgezeit beruflich in London, Nottingham und in Städten an der Nordostküste der britischen Insel. Verheiratet ist Stonehouse mit seiner Frau Christine. Ihre beiden Töchter Aiden und Iona befinden sich noch im Studium.
Da das britische Mehrheitswahlrecht den Gemeinderäten nur satte Mehrheiten beschert und Koalitionen von Parteien nicht nötig sind, ist der neue Leader of the Council im 40-köpfigen Distriktrat zwar nur Chef seiner Labour-Mehrheitsfraktion aus sieben Frauen und 18 Männern, jedoch die politische Schlüsselfigur schlechthin. Er kontrolliert die Verwaltung, führt alle wesentlichen politischen Gespräche und Verhandlungen, ist somit auch praktisch »Führer des Rates«. Chairman Alex Clements hat hat mit seiner nur einjährigen Amtszeit jedoch ausschließlich repräsentative Aufgaben.
»Es war meine persönliche Entscheidung, nach zehn Jahren den Posten des Leaders of the Council im 62 000-Einwohner-Distrikt aufzugeben«, agte Olive Brown. Seit 37 Jahren ist sie für die Labour Party ununterbrochen Mitglied im Distriktrat. Als sie mit 23 Jahren zur jüngsten Ratsfrau gewählt wurde, war das Erstaunen groß, besonders bei den Männern im Rat. Und sie erinnert sich genau, wie sie mit der Frage »Was willst du grünes Mädchen denn hier?« empfangen wurde.
Doch mit Kompetenz, Fleiß und Durchsetzungsvermögen überzeugte sie in der Folgezeit alle Skeptiker. Ihr Weg an die Spitze der kommunalen Politik war so gesehen folgerichtig. Da verwundert es nicht, dass sie mit ihrer fachlichen Erfahrung parallel auch noch die englische Nordost-Region, zu der Wear Valley District gehört, regelmäßig in Brüssel vertritt. Dieses Amt wird sie auch ebenso weiterführen wie ihr Mandat als Ratsfrau bis 2007.
Ihre sprachliche Begabung und ihre regelmäßigen europäischen Kontakte machten sie zu einer britischen Rarität: Olive Brown verständigt sich mühelos auf Deutsch, Niederländisch und Französisch. Und ihre Partnerstadt Bad Oeynhausen kennt sie durch eigene Besuche an der Werre, wo sie sich vor Jahren im Rathaus auch schon in das »Goldene Buch« eintragen konnte.

Artikel vom 30.05.2005