28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Süße Früchtchen genüsslich naschen

Erdbeerzeit auf dem Spargelhof Winkelmann -ĂŠKindertag mit vielen Attraktionen

Tonnenheide (bös). Erdbeerzeit in Deutschland: Allein der Gedanke an den Genuss der süßen roten Frucht lässt Erdbeerfans das Wasser im Mund zusammenlaufen und den Saisonstart herbeisehnen Und jetzt ist es wieder soweit. Es darf nach Herzenslust geschlemmt werden.

Genüsslich beißt Friedrich Winkelmann vom gleichnamigen Spargelhof in Tonnenheide in eine besonders große Erdbeere. »Das Aroma ist sehr gut, und die Erträge reichen. Zwar haben die späten Fröste die Erdbeerbauern nicht erfreut, aber in der Region ist es noch einigermaßen gut gegangen.« Bis Oktober werde jetzt wieder geerntet. Zum Saisonstart läge der Kilopreis bei vier bis fünf Euro, meint Winkelmann.
In seinem Betrieb wird offiziell am 5. Juni mit einem Erdbeerfest die Saison eingeläutet. Dann spielen die »Sunbirds« und es werden Erdbeeren in allen Variationen präsentiert. Doch natürlich kann die fruchtige Delikatesse schon jetzt genossen werden. Zum Beispiel auf dem Hof Winkelmann, wenn dort am Sonntag, 29. Mai, der Kindertag gefeiert wird. Die Isenstedter Dorfmusikanten spielen. Spielplatz und Streichelzoo freuen sich auf viele kleine Gäste. Ein Höhepunkt dürfte allerdings auch die Ankunft der Osnabrücker Dampflokfreunde sein. »Wir kommen mit der Diesellok V55001. Sie ist als erste der Reihe 1956 gebaut worden und jetzt die einzige noch fahrbereite«, berichtet Helmut Klawikowski.
Im vergangenen Jahr habe er - auf der Suche nach neuen touristischen Zielen - den Spargelhof entdeckt und eine Spargelfahrt organisiert. »Das ist wie eine Bombe eingeschlagen. Die Fahrt war komplett ausgebucht.« Das gelte auch für die Touren am 29. Mai und am 19. Juni. Dann hält der Zug jeweils gegen 12 Uhr im Rahdener Bahnhof.
»Unsere Freunde von der Museumseisenbahn Rahden hängen ihre Lok an und weiter geht es zum Bahnhof Tonnenheide. Dort ist Ankunft gegen 12.10 Uhr«, schätzt Helmut Klawikowski. »Die V 55001 ist eine Rarität, die immer viele bewundernde Blicke auf sich zieht.«
»Die Passagiere - mehr als 250 - dürfen sich nicht nur auf Spargel, sondern auch auf Erdbeeren freuen«, verspricht Friedrich Winkelmann. Deren Qualität lobte auch Karl Meise, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW anlässlich der Saisoneröffnung im Kreis Wesel. In NRW wachsen auf 2 500 Hektar leckere Erdbeeren aus heimischer Erzeugung heran. Damit kommt jede fünfte deutsche Erdbeere aus NRW. Grund für den Erdbeerboom in NRW«, so Meise, »ist die absolute Nähe zum Verbraucher und der Anbau von leckersten Sorten für die direkte Vermarktung. Ein wesentlicher Vorteil der heimischen Produktion sind kurze Wege vom Feld bis zum Kunden. Nur so können tagesfrische Früchte angeboten werden. Die Erdbeeranbauer erwarten eine reichliche Ernte in Spitzenqualität«, bestätigt auch der Präsident die Meinung Friedrich Winkelmanns. »Der Tonnenheider Spargelhof wird von sofort an die leckeren, süßen Früchte an den Spargelständen, im Hofladen und auch auf Wochenmärkten anbieten.«

Artikel vom 28.05.2005