28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundessieger musizieren meisterlich

Hörgenuss in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist


Hembsen (rf). Einen besonderen musikalischen Leckerbissen boten vier Künstler in der katholischen Pfarrkirche St Johannes Baptist in Hembsen. Im Rahmen der Veranstaltung »Orgelmusik in Brakeler Kirchen« trafen sich drei junge Bundespreisträger, um gemeinsam mit Matthias Koch Musik für Klarinette, Horn, Fagott und Orgel zu bieten. Maximilian Krome aus Vörden (Klarinette), Victoria Pauline Duffin aus Lage (Horn) und Yuka Kamo aus Ricklinghausen (Fagott) boten ein für jeden Geschmack, vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
So begann das Konzert mit einer Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Concerto C-Dur für Orgel. Der Satz wurde von Johan Ernst für Orgel bearbeitet und von Matthias Koch auf der Eggert-Orgel in Hembsen intoniert.
Es folgten dann ein Konzerttrio für Klarinette, Fagott und Horn in F-Dur und ein Orgelwerk von Wolfgang Amadeus Mozart. In der Trauermusik sollten die Heldentaten verdienter Zeitgenossen gewürdigt werden. So waren neben traurigen Passagen auch furiose Fanfaren zu hören. In der sich anschließenden Programmmusik aus dem 20. Jahrhundert wurden die Charaktereigenschaften verschiedener Tiere musikalisch beschrieben. Zweifelsfrei wurden Ratte, Bieber und Bär erkannt. Mit »The Battle of Trenton«, einer eher voluminsen Fanfarenmusik, fand das Konzert seinen krönenden Abschluss.

Artikel vom 28.05.2005