28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sympathien fliegen Königspaar zu

Wolfgang und Edeltraut Holländer mit ihrem Hofstaat umjubelt - Eierbier


Bökendorf (nf). Ein fantastisches Schützenfest feierte die Schützengilde Bökendorf über Fronleichnam: bei herrlichem Wetter und mit einem Königspaar, denen die Sympathien nur so zuflogen und die eine tolle Gemeinschaft erlebten. Wolfgang und Edeltraut Holländer gaben mit ihrem Hofstaat Barbara und Hans-Reinhold Grewe, Monika und Helmut Markus, Karl-Josef und Michaela Herdick, Franz-Josef und Irmgard Gönnewicht, Andreas und Susanne Kröger sowie Peter und Klaudia Lowitz bei allen Auftritten und Umzügen ein majestätisches Bild ab. Die farblich prächtig abgestimmten Kleider der Hofdamen fanden großen Anklang bei den Paraden und Umzügen, die vom Musikverein Bökendorf und dem Spielmannszug Hembsen der Freiwilligen Feuerwehr begleitet waren.
Eingeheizt wurde den Ballbesuchern an den Festabenden von der Tanz- und Showband »Pink Piano«. Als Jubelkönigspaare geehrt wurden Thea und Ewald Seck (10 Jahre), Franz Itzlinger und Hildegard Küster (25 Jahre) sowie Elmar Freiherr von Haxthausen, der König von 1975. Eine Besonderheit bildete erneut das Bökendorfer Eierbier, das am gestrigen Freitag von den Damen des Dorfes zubereitet und ausgeschenkt wurde.
Während des Schützenfrühstücks erfolgten Ehrungen für langjährige Mitglieder der Bökendorfer Schützengilde: Andreas Plückebaum, Franz Risse, Helmut Markus und Heribert Aufenanger (für 25 Jahre Mitgliedschaft); Heinz Wirkus, Wilhelm Kröger, Karl Motino, Heinrich Kemper, Heinz-Josef Schröder und Karl-Heinz Plückebaum (50 Jahre Mitgliedschaft). Mit der Disco »Ohrensausen« und einer großen Jugendfete um 20 Uhr im Festzelt geht das Schützenfest in Bökendorf am heutigen Samstagabend zu Ende.

Artikel vom 28.05.2005