30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SG Albaxen/L. überrascht den TuS Vinsebeck

Kreisliga A: Auch Ovenhausen und Tietelsen fahren Siege ein - TIG Brakel ist gerettet

Sportkreis Höxter (sam). Die Meisterschaft ist entschieden, im Abstiegskampf bleibt es spannend. Mit 8:6 gewann der TuS Ovenhausen gegen den SC Lauenförde. Aber auch der FC Tietelsen/Rothe konnte dreifach punkten. Gegen die Spielvereinigung aus Rolfzen und Sommersell gab es einen knappen 3:2-Erfolg. Die SG Albaxen/Lüchtringen gewann 1:0 gegen den TuS Vinsebeck.
SpVg. Rolfzen/Sommersell - FC Tietelsen/Rothe 2:3 (1:1). »Am Ende haben wir verdient verloren, weil wir einfach zu wenig gemacht haben«, war Rolfzens Trainer Peter Schmücker alles andere als begeistert von der Niederlage. Andreas Ischen hatte die Gäste in Führung gebracht, Schmücker konnte noch vor der Pause ausgleichen. In der Folge traf Hubertus Redlich zweimal für den FC Tietelsen/Rothe. Der verwandelte Elfmeter von Christoph Nolte zum 2:3 kam für die Spielvereinigung zu spät. Die drei Punkte gingen an die Gäste.
SV Dalhausen - SV Vörden 2:1 (1:0). Ein knapper Heimsieg für den SV Dalhausen. In der 34. Minute traf Stefan Wiemers für die Gastgeber. Den Ausgleich erzielte Thorsten Niemann in der 56. Minute. Für die drei Punkte sorgte dann André Huhn mit seinem Treffer in der 85. Minute.
TuS Ovenhausen - SC Lauenförde 8:6 (3:4). Trotz der sommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer ein flottes Spiel, dass zudem noch mit zahlreichen Toren gekrönt wurde. Am Ende gewannen die Gastgeber mit 8:6. Jeweils dreimal trafen Nils Bahmann und Atli, zweimal war Arif Göral erfolgreich. Dabei starteten die Gäste hervorragend in die Partie, denn bereits nach zehn Minuten führte der SCL mit 3:0. Thomas Koch hatte zweimal, Tobias Schäfer einmal getroffen. Für die weiteren Tore waren Frank Bendig (zweimal) sowie Thomas Wille verantwortlich. Tobias Schäfer sah in der 70. Minute zudem die gelb/rote Karte. »Seit Wochen laufen wir mit einer Rumpfelf auf«, ärgerte sich Lauenfördes Trainer Stefan Hensel über die Niederlage gegen Ovenhausen.
SV Höxter II - TuS Bad Driburg 2:4 (1:2). Bereits in der 3. Minute brachte Carlos da Silva die Badestädter per Freistoß in Führung. Karsten Klunker war in der 16. Minute erfolgreich. Patrick Dohmann (25. Minute) und Ronald Brümmer (60. Minute) sorgten mit ihren Toren für den Ausgleich. Das Spiel wurde dann in den letzten Minuten zu Gunsten der Driburger entschieden. In der 90. Minute traf Arthur Kimmel, eine Minute später war erneut Klunker der Torschütze. »Es war ein gutes Spiel, das lange auf der Kippe stand«, so Bad Driburgs Trainer Harald Klunker. »Am Ende ist unser Sieg vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen.«
SG Ottbergen/Bruchhausen - SV Bredenborn 3:6 (2:2). Andreas Busse traf in der 10. Minute zum 1:0 für die Gäste, die Spielgemeinschaft glich aus. Dann musste Busse nach einer gelb/roten Karte frühzeitig den Platz verlassen. Per Elfmeter gingen die Hausherren in Führung, die jedoch von Marco Fenske egalisiert wurde. Thomas Besche und erneut Fenske brachten den SVB mit 4:2 in Führung, ehe der Anschlusstreffer fiel. Dann war es wieder Marco Fenske der mit seinen Toren drei und vier den 6:3-Erfolg seiner Mannschaft perfekt machte.
TuS Vinsebeck - SG Albaxen/Lüchtringen 0:1 (0:1). Ein herrlicher Freistoß von Marcus Buch in der 35. Minute sorgte für das Tor des Tages in dieser Partie. Zudem sorgte der Keeper von der Spielgemeinschaft mit seiner Spitzenleistung dafür, dass die Vinsebecker den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. Die Gastgeber waren optisch die überlegene Mannschaft, die Gäste sicherten sich jedoch die drei Punkte.
TIG Brakel - FC Nieheim/Holzhausen II 1:0 (1:0). Ein Freistoßtor in der 40. Minute sorgte für die Entscheidung in dieser Partie. Die drei Punkte blieben somit bei den Gastgebern und sicherten TIG Brakel den Klassenerhalt. Torschütze dieses Spiel war Yakup Gülünay.

Artikel vom 30.05.2005