28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christoph Prunsche
feiert klare Siege

Erfolge bei der DM der Orientierer

Gröden/Lübbecke (WB). Als die Orientierungsläufer des TuS Lübbecke die Einladung zu den Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz ins brandenburgische Gröden erhielten, mussten sie erst einmal im Atlas nachschlagen. Fündig wurden sie schließlich in der Nähe der Lübbecker Partnerstadt Bad Liebenwerda.

Rund um den Heideberg, an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen, wurde das Orientierungslauf-Wochenende durchgeführt, an dem rund 700 Aktive teilnahmen. Dabei wurden vom veranstaltenden Verein SSV Planeta Radebeul gleich drei Läufe angeboten: am Freitagabend eine Sprintstrecke, am Samstag die Deutschen Meisterschaften und am Sonntag ein Wertungslauf der Bundesrangliste. Da die DM-Mitteldistanz auch die Qualifikation für die Jugend-Europameisterschaften in Tschechien bzw. die Weltmeisterschaften in Japan im Sommer diesen Jahres war, startete die gesamte deutsche Orientierungslauf-Elite unter den Augen der Bundestrainer.
In der Damen-Eliteklasse startete dabei auch die in Norwegen lebende Lübbeckerin Dorothea Schulze, die sich einen guten neunten Gesamtplatz erlief.
Für Aufmerksamkeit sorgte vor allem der Nachwuchs, der bei diesen Meisterschaften zweimal auf dem Treppchen stand: Christoph Prunsche als Sieger der Altersklasse H14 und Alvar Penning mit dem dritten Platz in der Altersklasse H12. Vor allem die deutlichen Siege durch Prunsche, dessen Läufe laut Wettkampfbestimmungen zwar offiziell nicht als Deutsche Meisterschaft gewertet werden, angesichts der komplett angetretenen Konkurrenz aber einen entsprechenden Stellenwert besitzen, fielen dabei ins Auge.
Neben diesen herausragenden Erfolgen konnten die Lübbecker weitere Siege und gute Platzierungen erlaufen: Alvar Penning 7. Platz/Sprint, 3.Platz/DM Mittel, 5.Platz Bundesranglistenlauf; Christoph Prunsche 1.Sprint, 1. DM Mittel, 1.BRL; Christian Duesmann 2. Sprint, 13. DM Mittel, 13. BRL, Dorothea Schulze 9. DM Mittel, 14. BRL; Bert Schmidt 58. DM Mittel, 26. BRL; Klaus Prunsche 13. DM Mittel-11./BRL

Artikel vom 28.05.2005