28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Wort zum Sonntag

Von Jugendpfarrer Ulrich Hüsemann, Lübbecke


Da hat sich ja der Evangelische Kirchentag eine schöne Losung ausgesucht. »Wenn dein Kind dich morgen fragt...« lautet das Leitwort des großen Christentreffens dieser Tage in Hannover. Stellen Sie sich das bloß mal vor! Stellen Sie sich vor, Ihr Kind fragt Sie wirklich danach, wie das mit dem Glauben geht, fragt nach Gott und vielleicht sogar, was das mit dem Leben und der Zukunft dieser Welt auf sich hat? Oder Ihre Kollegin, Ihr Nachbar, Ihr Freund am Stammtisch fragt Sie?
O Gott, o Gott!
Warum? Wohin? Was dann? Gestern, heute, morgen . . . - alles inbegriffen. Kinder kennen keine Tabus. Kinder können einem Löcher in den Bauch fragen. »Nicht so wichtig« ist die falsche Antwort.
Wie schade, wenn wir Kinder und junge Menschen in ihrer Suche nach den grundlegenden Fragen des Lebens alleine lassen. Welch ein Glück, wenn man Kinder hat, die fragen!
Woraus und woraufhin wollen wir leben? Wie sollen wir handeln, wenn wir uns auch heute verbunden sehen mit diesem Gott der Zehn Gebote, der Mensch geworden und am Kreuz gestorben ist, der aus Liebe mit seinen Menschen auch heute durch dick und dünn geht?
Werde ich mich einlassen können auf solche Gespräche? Ich denke an viele solcher Fragen in unseren Jugendgruppen und Mitarbeiterkreisen in unserer Jugendarbeit.
Ehrlich, nicht immer habe und hatte ich eine passende Antwort parat, die ihnen in ihrer jeweiligen Situation weiter hilft und: Meistens war und ist das auch gar nicht so schlimm. Kinder und Jugendliche wollen Auskunft erhalten, aber nicht immer fertige Rezepte. Kinder und Jugendliche suchen eher nach verlässlichen Begleitern.
Der in Espelkamp geborene Popsänger und Liedermacher Heinz Rudolf Kunze hat zur Losung des Kirchentages ein Lied geschrieben, das schlicht den Titel trägt: »Mehr als dies«.
Er bekennt sich dazu, dass er keine lebendige Beziehung zu Gott hat, aber immer noch ein Suchender im christlichen Glauben ist. Er weiß nur: Ein Leben mit Sinn und Perspektive, das ist »Mehr als dies, mehr als jetzt und mehr als hier; mehr als dies und mehr als wir. In uns scheint ein Licht, das verliern wir nicht, weil es jemand gibt, der uns immer liebt, der fast alles vergibt.«
Mehr als dies - sicher zunächst eine etwas dünne Antwort auf die große Frage nach dem, was unserem Leben Halt geben kann. Eher eine Einladung oder Bitte, sich gemeinsam auf die Suche nach mehr zu machen.
Unsere jungen Leute wollen von uns Erwachsenen auch nicht immer fertige Antworten. Aber sie möchte unsere Erfahrungen hören und möchten Auskunft erhalten und mit uns nach Antworten suchen.
Mehr als 100 000 Menschen haben sich in diesen Tagen auf den Weg nach Hannover zum Kirchentag gemacht. Viele von ihnen sind auf diesem Weg auf der Suche nach Antworten auf die Fragen ihres Lebens. Die Gemeinschaft der Christinnen und Christen ist immer auch eine Suchbewegung und eine Lerngemeinschaft.
Wenn mein Kind mich morgen fragt - können wir gemeinsam nach Antworten suchen, aber auch unseren Träumen von einer gelingenden Zukunft Raum geben.

Artikel vom 28.05.2005