28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Birte Penshorn

Spenger
Aspekte

In den Ferien flexibel bleiben


Immer mehr Eltern möchten ihre Kinder in guten Händen wissen, wenn sie arbeiten gehen. Die Lösung dafür bietet die Offene Ganztagsschule. Von der Schulzeit weitet sich dieses Prinzip jetzt in die Ferien aus. In den neuen »Ferien in Spenge«, ehemals Ferienspiele, werden die Grundschulkinder drei Wochen lang von 8 bis 16.30 Uhr, betreut. Eigentlich eine gute Idee - für die Eltern, die ihre Kinder in der OGS angemeldet haben. Doch was ist mit denen, die auf die klassischen Ferienspiele gesetzt haben, bei denen die Kinder den Nachmittag über betreut wurden? Die gehen bisher leer aus oder müssen ihr Kind eben für den ganzen Tag anmelden. Und das ist mitunter auch eine Kostenfrage.
Auch der Sport- und Kulturausschuss diskutierte heftig über dieses neue Konzept, das erst jetzt, knapp sechs Wochen vor den Sommerferien, der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Deutlich zu spät, denn viele Eltern und auch Kinder sind mit dem neuen Konzept so kurz vor den Ferien wie vor den Kopf gestoßen. Eine Angebotserweiterung, über die der Veranstalter derzeit nachdenkt, ist dringend notwendig. Auch der halbe Tag sollte zusätzlich bleiben, damit nicht auf einmal Kinder von den »Ferien in Spenge« ausgeschlossen werden.

Artikel vom 28.05.2005