30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verwegen
Um jegliche Art von Karussells macht ihre bessere Hälfte - sehr zu ihrem Leidwesen - einen ganz großen Bogen. Der Magen sei für derartige Vergnügungen einfach nicht geschaffen, lautet die Erklärung, die sie auch schweren Herzens immer akzeptiert hatte. Bis er jetzt von der Mannschaftsfahrt in einen Vergnügungspark zurückkehrte und ihr enthusiastisch darlegte, mit welchen verwegenen Fahrgeschäften er unterwegs gewesen sei. Na, da wird er beim nächsten gemeinsamen Kirmesbesuch aber einiges aufzuarbeiten habenÉMaike Stahl
Mit Winterreifen
in den Tod gerast
Boffzen (WB). Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist am Freitag tödlich verunglückt. Der junge Mann aus Bad Wilsnack (Kreis Perleberg) war nach Angaben der Polizei auf der L 550 von Fürstenberg kommend nach Boffzen unterwegs, als er nach einer abschüssigen Rechtskurve mit seinem Citroën ins Schleudern geriet. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Laut Polizei war der Fahrer sofort tot. Vermutlich Êwaren überhöhte Geschwindigkeit und die Bereifung Ursache für das Unglück. Trotz Temperaturen von 32 Grad war der Wagen mit Winterreifen ausgestattet, erklärte ein Polizeisprecher.

Erst ausgewichen,
dann überschlagen
Marienmünster (WB). Mit schweren Verletzungen ist ein 19-jähriger Autofahrer am Freitag nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht worden. Der junge Mann befuhr laut Polizei die K 65 von der Abtei Marienmünster in Richtung Kollerbeck. Nach eigenen Angaben fuhr er in einer Linkskurve zu weit links. Als er einem Auto ausweichen wollte, geriet er ins Schleudern. Das Auto driftete nach links über die Fahrbahn und prallte gegen die Böschung. Dann überschlug es sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde aus dem Wagen geschleudert. Sein 22-jähriger Beifahrer blieb unverletzt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund ärgert sich über einen Autofahrer, der durch Höxter offenbar ziellos seine Runden dreht. Dabei dröhnen die Bässe aus dem Auto. »Du bist nicht allein auf dieser Welt!«, möchte dem Fahrer zurufenÉÊEINER

Artikel vom 30.05.2005