26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zivilcourage: Sonderurlaub von Claas


Harsewinkel/Bielefeld (WB). Doppelt belohnt wurde der vorbildliche Zeuge Oliver Kronshage (41) für seine Zivilcourage. Weil der Mechaniker des Landmaschinenunternehmens Claas Ende April eine Vergewaltigung in Bielefeld verhinderte, wurde er jetzt vom Bielefelder Polizeipräsidenten Erwin Südfeld ausgezeichnet. Zum anderen gab es von seinem Arbeitgeber Claas einen Tag Sonderurlaub für den mutigen Zugriff.
Den Hergang schilderte jetzt die Polizei: Zwei 15-jährige Mädchen, die am Abend des 29. Aprils gegen 21 Uhr den Heimweg auf der Beckhausstraße antraten, wurden im Halbdunkel von einem Sittenstrolch beiseite gedrängt und angefasst. Er griff den Jugendlichen an die Brüste und streichelte ihre Beine. Dabei drohte er die Vergewaltigung an. Die überfallenen Schülerinnen riefen verängstigt um Hilfe. Ein Ehepaar auf der anderen Straßenseite ignorierte die Schreie und ging weiter.
Erst der Claas-Mitarbeiter aus Bielefeld griff beherzt ein und kam dem weinenden Duo zur Hilfe. Der heute 41-Jährige schrie den Sittentäter an. Angesichts des kräftigen Retters verzichtete der Täter auf die Flucht und blieb stehen. Die alarmierte Polizei war in Kürze am Tatort und nahm den gestellten Tatverdächtigen fest. Aufgrund seines Geisteszustandes wurde er in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Er war der Polizei kein Unbekannter.
Der Lohn für die Zivilcourage: Polizeipräsident Südfeld lud den »Retter in der Not« ins Präsidium ein und übergab eine schriftliche Belobigung.

Artikel vom 26.05.2005