30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC Vlotho vor Abstieg

2:7 und zweimal »Rot«

Bad Oeynhausen (gag). Der SC Vlotho steht nach dem blamablen 2:7 (2:3) beim Meister FC Bad Oeynhausen vor dem Abstieg in die Bezirksliga.

»Das war's«, sprach Co-Trainer Stephan Gold für die meisten Verantwortlichen. Der SV Höxter konnte seine Siegesserie mit einem 4:2 gegen Dützen fortsetzen und den SC Vlotho erstmals auf einem Abstiegsplatz schicken. Und zu 99,9 Prozent wird das auch nach dem letzten Spieltag der Fall sein. Niemand geht mehr davon aus, dass Höxter gegen den FC Türk Sport Bielefeld Federn lässt. Vlotho hat es gegen Maaslingen nicht mehr in der eigenen Hand.
In der 4. Minute nahm das Unheil seinen Lauf, als Keeper Sven Gleisner einen harmlosen Kopfball-Aufsetzer von Clement Kwaku-Duah durch die Hände rutschen ließ und den Ball erst wieder hinter der Torlinie erwischte. Leichtes Spiel für den FCO auch in der 10. Minute: Ein Abwehrspieler hob das Abseits auf, René Hahne schob zum 2:0 ein. Das 2:1 durch Marcel Rother (21.) sorgte für Hoffnung, aber Kwaku-Duah stellte den alten Abstand wieder her, ehe Trainer Frank Warbende wegen Schiedsrichter-Beleidingung »rot« sah. Nach dem sportlichen Tiefschlag stellt sich Warbende selbst in Frage: »Die Entscheidung liegt jetzt beim Vorstand!«. Auch Darko Tovitovic flog nach einem versuchten Ellbogen-Check (47.) erneut vom Platz. Danach war es nur noch ein Auslaufen für den FCO.
SC Vlotho: Gleisner; S. Sielemann, Drawert, Warbende, M. Sielemann, Sinn, Harms, Hopp, Tovitovic, Heuer, Rother.
Tore: 1:0 Kwaku-Duah (4.), 2:0 Hahne (10.), 2:1 Rother (21.), 3:1 Kwaku-Duah (30.), 3:2 Heuer (35.), 4:2 Mespe (49.), 5:2 Kwaku-Duah (61.), 6:2 Krüger (78.), 7:2 Schnitker.

Artikel vom 30.05.2005