26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einbrecher
versteckt sich
in Autogarage

Stundenlang vor Polizei geflüchtet

Rietberg (WB). Mehrere glückliche Zufälle halfen der Polizei, einen Ganoven festzunehmen. Nach einem missglückten Einbruch in ein Brillengeschäft in der Rathausstraße hatte sich der Gauner mehrere Stunden in einer Garage versteckt. Ein Telefongespräch in einer Rietberger Imbissstube wurde dem Gangster dann zum Verhängnis.

Es war 2.50 Uhr am Mittwochmorgen, als mehrere Zeugen verdächtige Geräusche aus dem Brillengeschäft hörten. Die Einbrecher hatten zunächst versucht, die Eingangstür zu dem Laden aufzuhebeln. Dann wurde die Tür zum Wohngebäude sowie eine Metall-Verbindungstür zum Optikergeschäft aufgebrochen und versucht, aus den Räumen eine Vielzahl von Brillen zu stehlen. Sie machten ihre Rechnung ohne die Polizei. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte trafen sehr schnell am Tatort ein. Die Einbrecher hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon ohne Beute aus dem Gebäude zurückgezogen und waren zu Fuß geflüchtet.
Sofort wurde von der Polizei die Fahndung eingeleitet. Gegen 3.30 Uhr fiel den Beamten dann ein Auto mit Dortmunder Kennzeichen auf, das im Torfweg geparkt war. Der Wagen wurde von Zivilkräften observiert. Als sich drei Männer dem Fahrzeug näherten und einsteigen wollten, bemerkten sie die Beamten und flüchteten zu Fuß in die Dunkelheit. Trotz der sofortigen Verfolgung brach der Sichtkontakt zu den Flüchtenden ab. Mit weiteren Polizeikräften, auch aus dem benachbarten Kreis Paderborn sowie einem Polizeihubschrauber, wurde die Großfahndung nach den Tätern ausgedehnt -Ê allerdings ohne Erfolg. Der zurückgelassene Wagen wurde sichergestellt.
Erneute Bewegung kam dann gegen 6.35 Uhr in den Fall. Zu diesem Zeitpunkt traf ein Hausbesitzer am Torfweg in seiner Garage auf einen Mann, der sich dort augenscheinlich versteckt gehalten hatte. Der Unbekannte sprach kurz mit dem Bewohner, verschwand dann aber in unbekannte Richtung.
Etwa eine Stunde später - gegen 7.25 Uhr - hielt ein Rietberger einen Streifenwagen an und teilte mit, dass sich ein Mann mit verdreckten und nassen Sachen in einem Schnellimbiss an der Industriestraße aufhalten und telefonieren würde. Die Beamten suchten den Imbiss auf und konnten dort einen 28-Jährigen aus Serbien-Montenegro mit Wohnsitz in Niedersachsen antreffen. Die Personenbeschreibung passte genau auf den Mann aus der Garage am Torfweg. Er wurde vorläufig festgenommen, zur Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück gebracht und dort vernommen. Zum Sachverhalt hat der 28-Jährige bisher keine Angaben gemacht.

Artikel vom 26.05.2005