28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berufsparcours bei
»YOU« der Renner

Technikzentrum Lübbecke mit Infostand in Essen

Aus Essen berichtet Ingo Notz
Essen/Lübbecke (WB). Zukunft durch Technik - unter diesem Motto war auch der Kreis Minden-Lübbecke auf der großen Jugendmesse »YOU« in Essen präsent. Die Initiative Zukunft durch Technik ist auf der noch bis Sonntag dauernden »YOU« erstmals mit dabei und präsentierte in der NRW-Halle 5 gemeinsam mit dem Technikzentrum Lübbecke einen Berufsparcours.
Neugierig: Dr. Volkhard Riechmann vom Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung NRW (links) und Prof. Norbert Hüttenhölscher von der Energieagentur NRW testeten unter Anleitung von Karin Ressel den Berufsparcours des Technikzentrums Lübbecke bei der Jugendmesse »YOU« in Essen.

In Übungen zum Anfassen und Ausprobieren können die Jugendlichen dabei ihre technischen Fähigkeiten testen - vom dreidimensionalen Denken über Schnelligkeit bis hin zum Umgang mit Werkzeugen. Karin Ressel, Geschäftsführerin des Technikzentrums Lübbecke mit Sitz in Hille, konnte sich schon an den ersten beiden Messe-Tagen des Ansturms auf den Informationsstand des Technikzentrums in der NRW-Halle 5 kaum erwehren. Wohin man auch sah, überall bildeten sich sofort dichte Trauben um die Mitmach-Aktionen der Lübbecker. Wer gedacht hatte, dass die Jugend »null Bock« auf Berufsvorbereitung hat - hier sah er sich getäuscht. Der von Ressel entwickelte Berufsparcours - frei nach dem Motto »Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar und ergreifbar machen« - war der Renner. Eine Überraschung war das für die Erfinderin selbst nur noch in engen Grenzen - »meinen Berufstest haben mittlerweile über 400 000 Jugendliche gemacht«.
Zum dritten Mal in Folge ist sie in Essen auf der »YOU« dabei, »und ich habe das Gefühl, dass die Konsumgeschichten 2005 stärker sind als in den vergangenen Jahren«. Um so erfreuter stellte Ressel fest, dass auch Bildungsangebote wie an ihrem Stand ein Hit sein können. »Bei uns ist der Ruhepol!«. Ein Ruhepol, wo es dennoch etwas Attraktives im Angebot gab. »Bei uns dürfen die Jugendlichen Wissen erwerben!« Wenn auch der gesamte Berufsparcours (»Das lässt sich auf einer Messe schlecht machen«) nicht vor Ort zu durchlaufen war, so waren schon die Kostproben für die Jugendlichen ein erster Fingerzeig für eventuelle berufliche Talente - fernab von sterilen Jobcentern, frei von jeglichem Druck. Und diese Mischung kam an: »Die haben hier total Spaß am Üben. Berufsvorbereitung in pädagogisch-spielerischer Form.« Unterstützt von Studentinnen der Fachhochschule Dortmund und des Ratsgymnasiums Bielefeld hatte der Auftritt auf der »YOU« auch für die Lübbecker einen klaren positiven Effekt, den Karin Ressel kurz und knapp mit einem Wort auf den Punkt bringt: »Image!«.

Artikel vom 28.05.2005