26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gitte und Bärbel
haben den Schein

21 Fußball-Lehrer packen C-Lizenz

Kreis Gütersloh (hn). 21 frisch gebackene Fußball-Lehrer haben am Dienstag ihre C-Lizenz als Fachübungsleiter mit der Ausrichtung Kinder- und Jugendfußball entgegen genommen. Mit der Übergabe der Urkunde und dem begehrten Trainerausweis bedankten sich Kreisjugendobmann Dieter Krümpelmann sowie die Ausbilder Jürgen Tönsfeuerborn und Marc-Oliver Stricker bei den Absolventen für ihre Ausdauer und Lernbereitschaft.

Erstmals kamen bei den Inhalten die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nunmehr vereinheitlichten bundesweiten Parameter zum Tragen. »Damit wird in allen Kreisen der Republik endlich die gleiche Ausbildung durchgeführt«, nannte Tönsfeuerborn die Neuregelung »überfällig«. Von November bis April drückten die Trainernovizen an Wochenenden und so manchem Abend die Schulbank oder schnürten die Schuhe für die praktischen Einheiten.
Nach längerer Zeit ohne weibliche Teilnahme haben nun auch wieder zwei Frauen ihren Trainerschein in der Tasche. Gitte Berenbrink und Bärbel Siepert wollen in Zukunft die Nachwuchsförderung bei GW Varensell verstärken. Der kleine Verein der Grün-Weißen stellte mit insgesamt sechs Absolventen auch die größte Teilnehmergruppe und mit dem 17-jährigen Thomas Westermann auch den jüngsten Trainer. »Wenn sich mehrere gemeinsam aus einem Verein anmelden, motivieren die sich gegenseitig, um den Kursus auch zu schaffen«, berichtete »Mo«. Stricker.
Neben den fachspezifischen Einheiten beinhaltete der aufwendige Lehrgang auch 16 Unterrichtseinheiten in der Schiedsrichterausbildung sowie einen Erste-Hilfe-Kursus, den der Gütersloher Physiotherapeut Sascha Homuth absolvierte. Nach insgesamt 120 Einheiten schafften die Nachwuchstrainer schließlich die Prüfung, die DFB-Stützpunkt-Koordinator Dr. Hans Danner vornahm. Besonderen Dank sprach Tönsfeuerborn den Vereinen FC Greffen und GW Varensell aus: »Beide haben uns ihre Plätze auch an Trainingsabenden ihrer Mannschaften zur Verfügung gestellt«. Ein Service, so der Ausbilder, ohne den diese Form der qualifizierenden Nachwuchsförderung nicht möglich wäre. Besonders werde der weiterhin stark wachsende Mädchenbereich davon profitieren.
Im kommenden Jahr will Krümpelmann dank der Kooperation mit dem Nachbarkreis die jetzige Einteilung von U 16 und U 13 in eine altersgerechte Struktur mit dem Spielbetrieb für U12, U14 und U 16 umformen.
Die C-Lizenz-Inhaber: Masis Akgül, Raouf Aloui (SC Wiedenbrück) Gitte Berenbrink (GW Varensell), Markus Brockschnieder (DJK Bokel), Günter Bruns (FC Greffen), Olaf Bünemann (SC Blankenhagen), Mohammed Doymaz (Viktoria Rietberg), Michael Edenfeld (GW Varensell), Markus Garnschröder (SV Avenwedde), Thomas Glich (GW Varensell), Sandro Haun (SC Wiedenbrück), Friedel Hesse (Westfalia Neuenkirchen), Joel Ikeakhe (TuS Bad Solbad), Daniel Lückemeier (FC Greffen), Hans-Georg Lükewille (GW Varensell), Andre Alfred Motzko (SC Blankenhagen), Ralph Pape (FC Sürenheide), Christian Pfeil (Westfalia Neuenkirchen), Tobias Rolf (FC Greffen), Bärbel Siepert (GW Varensell), Norbert Terhar (FC Greffen), Sören Thies (FC Greffen), Thomas Westermann (GW Varensell), Christian Wieth (DJK Bokel).

Artikel vom 26.05.2005