28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die große Chance der Kaiser-Elf

Fußball-Landesliga: Höxter - Dützen


Höxter (syn). Vor drei Wochen schienen sie schon als künftiger Bezirksligist, vor einer Woche kehrte die Hoffnung auf den Landesliga-Klassenerhalt nach Höxter zurück. »Diese Chance wollen wir uns jetzt nicht mehr nehmen lassen«, macht Trainer Siggi Kaiser deutlich. Am morgigen Sonntag muss sein Team in der Weserkampfbahn gegen die »Freien Turner« aus Dützen gewinnen, um die Hoffnung weiter aufrecht zu erhalten.
Im Hinspiel ließ sich seine Elf nach indiskutabler Leistung mit 0:3-Toren abfertigen. Das ist Vergangenheit. »Wir haben nach dem Sieg vor einer Woche gemerkt, dass noch was möglich ist und werden alles daran setzen, gegen Dützen zu gewinnen«, verspricht Kaiser. Dabei hat er allerdings - wie schon in den vergangenen Wochen - große Personalsorgen. Neben den Langzeitverletzten stehen auch hinter weiteren wichtigen Stammkräften wie Pek Kieszniewski, Michal Pietrzyk, Lukas Hetmaniok und Ulli Kockmann Fragezeichen. Ihre Einsätze entscheiden sich erst kurzfristig.
Neben dem eigenen Siegeswillen setzt man in der Kreisstadt auf ein schwaches Nervenkostüm des direkten Konkurrenten aus Vlotho. Nachdem der SC schon fast seine Landesliga-Zugehörigkeit für ein weiteres Jahr gesichert hatte, leistete sich das Team eine Schwächephase, die Höxter wieder ranrücken ließ. Im Saisonendspurt muss Vlotho beim Meister FC Bad Oeynhausen und gegen den Tabellenzweiten Maaslingen antreten. »Oeynhausen wird es sich als künftiger Verbandsligist und Ausnahmemannschaft dieser Saison nicht leisten können, die Punkte gegen Vlotho leichtfertig zu verschenken. Sie werden alles daran setzen, ihr letztes Heimspiel zu gewinnen«, baut Kaiser auf die Schützenhilfe aus der Kurstadt. Denn bei aller Hoffnung: zwei Punkte muss Höxter noch aufholen - und das geht nicht allein aus eigener Kraft.

Artikel vom 28.05.2005