26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Alles ist relativ. Und alle Dinge stehen irgendwie miteinander in Verbindung. Zugegeben, diese Aussage ist alles andere als brandneu. Dass sie jedoch in fast allen Lebensbereichen gilt, zeigt sich immer wieder an den verschiedensten Beispielen. So etwa im Bereich der Umkleidekabinen eines Textilkaufhauses. Dort sitzt ein Mann mittleren Alters auf einem Stuhl, neben sich ein kleines Beistelltischchen. In der Hand hält er eine Illustrierte, deren Inhalt sich - gemessen an seinem Gesichtsausdruck - zwischen langweilig und nichtssagend zu bewegen scheint. Vielleicht liegt es aber auch an dem ansehnlichen Stapel an weiteren Illustrierten, die auf dem Tisch neben ihm liegen, und durch die er sich anscheinend bereits durchgearbeitet hat.
Gleich nebenan zeigt sich ein auffallend paralleles Bild. Dort steht eine Frau mittleren Alters neben einer Umkleidekabine vor einem Spiegel, und ihre Mine ähnelt sehr der des Mannes. Und vergleichbar dem Lesestoff häufen sich auf dem Hocker neben der Kabine die Kleidungsstücke. Irgendwie beschleicht ihn das Gefühl, dass es da einen Zusammenhang geben mag. Hendrik Uffmann
Sperrung der
Obernfelder Allee
Lübbecke (WB). Durch verschiedene sportliche Veranstaltungen auf den Sportplätzen an der Obernfelder Allee in Lübbecke wird die Obernfelder Allee zwischen der Osnabrücker Straße und dem ehemaligen Freibad an folgenden Tagen gesperrt: Freitag, 27. Mai, von 16 bis 22 Uhr, Samstag, 28. Mai, von 9 bis 2 Uhr, und Sonntag, 29. Mai, von 8 bis 18 Uhr. Krankenhaus und das Hotel Quellenhof sind über die Virchowstraße erreichbar.

Berufskolleg
entlässt Schüler
Lübbecke (WB). Die Stadthalle ist am 2. Juli, 10 Uhr, Veranstaltungsort der Abschlussfeier der Vollzeitklassen des Berufskollegs Lübbecke. In diesem Jahr werden 14 Klassen mit 332 Vollzeitschülern verabschiedet.

DHB fährt zum
Spargelessen
Lübbecke (WB). Der Hausfrauenbund fährt am 3. Juni zum Spargelessen nach Meiers Deele. Abfahrt: 16.30 Uhr vom ZOB.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und entdeckt einen findigen Autofahrer. Da hat es doch jemandem die Heckscheiben zerschlagen. Der Pfiffikus wusste sich zu helfen. Flugs wurde ein blauer Plastikmüllsack eingepasst. Jetzt dürfte nur der Rückwärtsblick schwer fallen, vermutet EINER

Artikel vom 26.05.2005