28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Märchen über den ewigen
Kreislauf des Lebens

Freilichtbühne Bökendorf zeigt »Simba -ÊKönig der Tiere«

Bökendorf (WB). Auf ein farbenfrohes musikalisches Tiermärchen über den ewigen Kreislauf des Lebens dürfen sich alle kleinen und großen Zuschauer auf der Freilichtbühne Bökendorf freuen. Premiere des Stückes »Simba -ÊKönig der Tiere« ist am Sonntag, 5. Juni. Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.
Die Maskenbildner haben bei Svenia Paul eine Meisterleistung bewiesen.
Der darauf folgende Sonntag, 12. Juni, ist der Familientag und der Tag des Freilichttheaters (Ermäßigung auf alle Eintrittskarten, besondere Aktionen wie Schminken und Verlosung einer Statistenrolle oder Blick hinter die Kulissen).
Zum Inhalt des Stückes: Noch ist Simba ein übermütiger kleiner Löwenjunge, dessen sehnlichster Wunsch darin besteht, endlich so mutig und stark zu sein wie sein Vater Mufasa. Als König der Löwen herrscht Mufasa verantwortungsvoll über das »Geweihte Land«. Seinem verschlagenen und machtbesessenen Bruder Scar sind er und Thronfolger Simba ein Dorn im Auge. Um selber an die Macht zu kommen, setzt Scar mit Hilfe der schrägen Hyänen einen grausamen Plan in die Tat um - Mufasa stirbt, Simba flieht und Scar als neuer König sieht sich am Ziel seiner Träume.
Doch das diesjährige Kinderstück hieße nicht »Simba - König der Tiere«, wenn es ihm nicht doch noch gelänge, das Königreich von der Tyrannei seines bösen Onkels zu befreien.
Regie führen bei dem Stück Marianne Volmer und Carsten Meier. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Svenia Paul.
Die Aufführungstermine Im Detail: Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr, Mittwoch 8. Juni, 17 Uhr, Sonntag, 12. Juni, 16 Uhr, Mittwoch, 15. Juni, 17 Uhr, Sonntag, 19. Juni, 16 Uhr, Mittwoch, 22. Juni, 17 Uhr, Sonntag, 26. Juni, 16 Uhr, Mittwoch, 29. Juni, 17 Uhr, Sonntag, 3. Juli, 16 Uhr, Sonntag, 10. Juli, 16 Uhr, Sonntag, 17. Juli, 16 Uhr, Sonntag, 24. Juli, 16 Uhr.
Sonntag, 14. August, 16 Uhr, Mittwoch, 17. August, 17 Uhr, Sonntag, 21. August, 16 Uhr, Sonntag, 28. August, 16 Uhr und Sonntag, 4. September, 16 Uhr.
Karten können telefonisch vorbestellt werden bei der Freilichtbühne Bökendorf (%05276/8043 Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, ÊÊ9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag, 15 bis 17 Uhr), und beim Bürgerbüro Brakel (05272/360 300, Geschäftszeiten: Montag bis Mittwoch 7.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18 Uhr, Freitag, 7.30 bis 12.30 Uhr.
www.freilichtbuehne-boekendorf.de

Artikel vom 28.05.2005