26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Museumstag mit Dampf und Diesel

Traktorentreff mit Oldtimervorführung am 4. und 5. Juni in Kempen

Horn-Bad Meinberg/Kempen (SZ). In Kempen, einem kleinen Ortsteil von Horn-Bad Meinberg wird am Wochenende, 4. und 5. Juni, bereits zum 18. Mal ein Traktorentreff ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am Schnittpunkt der Kreise Paderborn, Lippe und Höxter statt. Der Nachbarort von Schlangen liegt auf der anderen Seite des Eggegebirges unterhalb des Velmerstots, des mit 468 Metern höchsten Berges des Teutoburger Waldes.

Kempen war ehemals ein Vorwerk des Klosters Hardehausen und ist ganz von Wald umgeben. Die Ausstrahlung dieses Treffens in dieser idyllischen Atmosphäre geht mittlerweile über die Niederlande bis zu den britischen Traktoren und Dampffreunden.
Unter dem Motto »Bulldog- Dampf und Diesel« ist ein Museumstag des dortigen Traktorenmuseums verbunden. Was wird in Kempen geboten? Auftakt ist am Samstag, 4. Juni, von 11 Uhr an mit der Anreise der Teilnehmer. Von 14 Uhr an startet eine Rundfahrt im Eggegebirge und von 19 Uhr an laufen die so genannten »Dieselgespräche«.
Am Sonntag, 5. Juni, geht es von 8 bis 9 Uhr mit einem Frühstück weiter, dem sich von 10 Uhr an ein Frühschoppen mit Treckervorführungen anschließt. Die historische Kraftwerksanlage mit den Herford-Motoren ist an diesem Tagen der Öffentlichkeit zugänglich. Die Anlage wird mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben. Die älteren Feuerwehrfahrzeuge sind wieder ausgestellt. Desweiteren wird der älteste Dampftraktor Deutschlands vorgeführt. Er wird zusammen mit den riesigen Lokomobilen unter Dampf betrieben.
Dazu kommen viele Modelltraktoren, Dampfmobilmodelle und Stationärmotoren so wie Bulldogs und Schlepper von 1898 bis 1960. Es wird eine breite Palette der technischen landwirtschaftlichen Entwicklung dargestellt.
Die Schmiede ist in Betrieb, die Backöfen sind angefeuert und für die Kinder wird auch in diesem Jahr wieder ein Karussell aufgestellt.
Eine besondere Vorstellungsreihe erhalten dieses Jahr die historischen Eicher Schlepper aus der süddeutschen Treckschmiede in Forstern bei Erding. Gründer Josef Eicher wäre dieses Jahr 99 Jahre alt geworden. Die Eicher Trecker werden unter den Oldtimerfreunden hoch gehandelt.
Besucher von außerhalb werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen und nicht direkt in die Ortschaft hinein zu fahren.

Artikel vom 26.05.2005