26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Historische Güterlok
kommt nicht zum Zug

Buntes Bahnfest - aber: Ausstellung abgesagt

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Eigentlich war alles unter Dach und Fach. Doch nun wird wohl nichts aus der Ausstellung der historischen Güterzuglokomotive D 42 im Steinhagener Bahnhof während des Haller-Willem-Fests am 12. Juni.

Das Interesse der Gemeinde Steinhagen und der Deutschen Bahn, die das historische Prunkstück vorfahren lassen wollte, war groß: »Die Realsierung auf der Strecke der Nordwestbahn hat sich dann aber doch als schwieriger als gedacht erwiesen«, teilte Stadtmarketingbeauftragte Petra Holländer gestern die endgültige Absage mit. Die Kosten brachten das Projekt schließlich zum Scheitern: Rund 3000 Euro kostet es, die alte Lok anzuheizen - fraglich, ob diese Summe etwa durch ein (geringes) Besucherentgelt während der Ausstellungszeit hätte erwirtschaftet werden können. Weder Nordwestbahn noch Gemeinde konnten eine Übernahmegarantie für die Kosten eingehen.
Die alte Güterlok wäre - entgegen der ursprünglichen Planungen - nur für die Ausstellung in Steinhagen gekommen. Die historische Zugfahrt, die am 12. Juni für den frühen Vormittag zwischen Bielefeld und Osnabrück geplant ist und für die jetzt der Kartenvorverkauf begonnen hat, wird bekanntlich mit einem Mindener Museumszug stattfinden. Ein Fünkchen Hoffnung, dass das Steinhagener »Highlight« vielleicht doch noch gerettet werden kann, besteht noch: Denn möglicherweise könnte diese Lok ja während des Festes zu Ausstellungszwecken auf das Steinhagener Abstellgleis geschoben werden statt nach Ende der Nostalgiefahrt gleich wieder Richtung Minden zu schnaufen. Petra Holländer ist noch in Verhandlungen.
Indes verspricht das Steinhagener Bahnhofsfest auch ohne Lok bunt und vergnüglich zu werden: Schließlich sorgen Steinhagener Vereine und Aktive den ganzen Tag über, von 11 bis 18 Uhr, für ein umfangreiches Programm mit viel Musik, Sport, Kunst und Theater - vom Konzert der Bluesböcke über den Auftritt des Karnevalsclubs bis hin zur Dorf- Olympiade des Heimatvereins Brockhagen und zur Eisenbahn-Bastelaktion mit der Kinder- und Jugendkulturinitiative. Dazu gibt's reichlich Speis und Trank, Reibekuchen bei den Landfrauen ebenso wie Leckeres vom Grill des Tennisclubs Amshausen.
Aber erst einmal muss man zum Zug kommen. Dafür sorgt der Steinhagener »Bahnflitzer«. Der Shuttle-Service ist den ganzen Tag über zwischen der Brockhagener Kirche und dem Steinhagener Bahnhof im Einsatz.

Artikel vom 26.05.2005