26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewechselt
Einen CD-Wechsler im Auto zu haben - davon hatte ihre Freundin schon lange geträumt. Als der Wagen jetzt in die Werkstatt musste, setzte sie gleich den Einbau des CD-Wechslers auf die »Zu erledigen«-Liste. Als sie den Wagen abends abgeholt hatte, suchte sie das neue Gerät. Ohne Erfolg - alles sah im Frontbereich aus wie vorher. Empört rief sie in der Werkstatt an: »In welches Auto haben Sie denn den CD-Wechsler eingebaut? Da haben Sie wohl was verwechselt.« Als ihr der Mann geduldig erklärte, dass sich das gesuchte Gerät unter dem Sitz befindet, ist sie froh, dass sie ihm nicht gegenüber steht. Denn dann hätte er gesehen, wie sie angesichts dieser Wechsler-Verwirrung ihre Gesichtsfarbe wechselt - von rosig ins »Ist-das-peinlich!«-Rot. Stefanie Hennigs
Sportabzeichen: erste Abnahme
Versmold (WB). Trainiert wird bereits seit einigen Wochen, am kommenden Dienstag, 31. Mai, ist es wieder so weit: Von 18.30 Uhr an ist der erste Abnahmetermin für das Sportabzeichen im Parkstadion. Eine Woche später, am 7. Juni, treffen sich um 18.30 Uhr die Teilnehmer des 20-Kilometer-Radfahrens am Parkstadion. Nachdem die Teilnehmer mit ihren Startnummern ausgerüstet worden sind, fällt um 19 Uhr der Startschuss.

Wrobbel-Gelände Thema im Stadtrat
Versmold (WB). Mit der Umnutzung des Wrobbel-Geländes und dem Thema »Neue Sporthalle in Versmold« beschäftigt sich der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung. Beginn ist am Dienstag, 31. Mai, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Kinobus-Karten
Montag erhältlich
Versmold (WB). Die nächste Veranstaltung im Kinderkino in Gütersloh startet am Mittwoch, 15. Juni. Gezeigt wird der Film »Pippi geht von Bord«. Detlev Gehrke als Kinder- und Jugendbeauftragter der Stadt lädt zur Mitfahrt ein. Karten gibt es im Vorverkauf vom kommenden Montag, 30. Mai, an am Info-Schalter der Stadtsparkasse.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Münsterstraße zwei Jungs, die scheinbar im Zirkus Radfahren gelernt haben: Der Junge sitzt nicht, sondern steht auf dem Gepäckträger. Außerhalb der Manege sollte man auf solche Artistik verzichten, findet  . . . EINER

















Artikel vom 26.05.2005